Diese Kombination aus Schokolade und Käsekuchen ist einfach köstlich und perfekt für jeden Anlass, sei es ein besonderer Geburtstag, ein gemütlicher Familienabend oder einfach nur als Leckerei zum Kaffeeklatsch.
Zutaten:
Für den Schokoladen-Gugelhupf:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 330 g Mehl
- 5 Esslöffel Kakao
- 2 Teelöffel Backpulver
- 120 ml Milch
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Magerquark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20 g Puddingpulver (Vanille)
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Gugelhupfform einfetten.
Für den Gugelhupf die Zartbitterschokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und jeweils 1 Minute lang einrühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren, bis alles gut vermengt ist.
Für die Käsekuchenfüllung Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Den Magerquark und das Vanillepuddingpulver hinzufügen und gut verrühren.
Etwa zwei Drittel des Schokoladenteigs in die vorbereitete Gugelhupfform geben. Dabei den Teig am Rand etwas höher streichen, um Platz für die Käsekuchenmasse zu schaffen. Die vorbereitete Käsekuchenfüllung in die Vertiefung gießen und den restlichen Schokoladenteig darauf verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, sollte er etwas abkühlen, bevor er aus der Form genommen wird. Das Anschnitt des Kuchens ist ein Fest für die Sinne – die saftige Schokoladenschicht umhüllt das cremige Käsekuchenherz und jedes Stück ist ein Genuss für die Geschmacksknospen.