einfacher und leckerer Salat, vegan
Zutaten
- 125 g Rucola
- 1 große Tomate(n) (Strauchtomate à ca. 150g), alternativ 2 kleine
- 1 m.-große Avocado(s), reif
- 1 Lauchzwiebel(n)
- 3 EL Kürbiskerne
- 1 EL Balsamico, dunkel
- 1 EL Olivenöl, nativ
- n. B. Meersalz
- n. B. Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
- Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten und beiseitestellen.
- In einer Schüssel das Öl mit dem Essig vermischen und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und in die Essig-Öl-Mischung geben.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen (geht bei reifen Früchten sehr gut mit einem Esslöffel).
- Die Tomate und das Avocadofruchtfleisch würfeln und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Den Rucola verlesen, gründlich waschen und trockenschleudern. Bei großen Blättern ggf. in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Rucola hinzugeben und Salat vorsichtig durchmischen damit die Avocadostücke nicht zerdrückt werden. Den Salat eventuell noch einmal mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und mit den Kürbiskernen bestreuen.
Anmerkungen:
- Durch die Avocado ist der Salat sehr sättigend und kann auch als leichtes Hauptgericht gegessen werden. Dann reicht die angegebene Menge jedoch nur für 1 Person.
- Die Avocado ist eine sehr fettreiche Frucht, da sie aber eine sehr gute Fettsäuren-Zusammensetzung hat, macht sie nicht dick.
- Auch stellt die Avocado eine der wenigen pflanzlichen Vitamin D-Quellen dar. Die Kürbiskerne sind zudem eine sehr gute pflanzliche Eisenquelle.
- Also ein perfekter Salat für Vegetarier und Veganer!