Rotkrautsalat wie zu DDR-Zeiten

Rotkrautsalat wie zu DDR Zeiten

Rohkost – gut vorzubereiten

Zutaten

  • 1 Rotkohl
  • 1 Schuss Kräuteressig
  • 1 Zitrone(n), den Saft davon
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker oder Süßstoff

Zubereitung

  1. Wer ihn noch kennt, weiß, dass auf den DDR-Rohkostbüffets dieser Salat immer der Renner war, neben Weißkrautsalat.
  2. Den Rotkohl relativ fein raspeln und mit 1 TL Salz vermengen. 5 Minuten warten und dann den Kohl mindestens 5 Minuten ordentlich durchkneten. Das ist wichtig, damit der Salat die richtige Konsistenz bekommt. Kräuteressig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben.
  3. Wichtig ist, den Salat ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Danach noch einmal abschmecken. Hält sich im Kühlschrank relativ lange.

Rotkrautsalat wie zu DDR-Zeiten

Rotkrautsalat wie zu DDR-Zeiten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Gesamtzeit:3 Stunden 15 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein klassischer Rotkrautsalat, wie er oft auf DDR-Rohkostbüffets zu finden war. Einfach zuzubereiten und gut vorzubereiten.

Küche:Deutsch
Kategorie:Salat
Schlüsselwörter:Rotkohl, Salat, DDR, Rohkost, vegetarisch

Zutaten

  • 1 Rotkohl
  • 1 Schuss Kräuteressig
  • Saft von 1 Zitrone(n)
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker oder Süßstoff

Anweisungen

  1. Wer ihn noch kennt, weiß, dass auf den DDR-Rohkostbüffets dieser Salat immer der Renner war, neben Weißkrautsalat.
  2. Den Rotkohl relativ fein raspeln und mit 1 TL Salz vermengen. 5 Minuten warten und dann den Kohl mindestens 5 Minuten ordentlich durchkneten. Das ist wichtig, damit der Salat die richtige Konsistenz bekommt. Kräuteressig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben.
  3. Wichtig ist, den Salat ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Danach noch einmal abschmecken. Hält sich im Kühlschrank relativ lange.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 50 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 50 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rote Bete Quinoa Salat 4x

Rote Bete-Quinoa-Salat

Rucola Avocado Tomaten Salat mit Kurbiskernen 4x

Rucola-Avocado-Tomaten-Salat mit Kürbiskernen