Omas Spritzgebäck

Omas Spritzgebäck

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 125 g Margarine
  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker (kann man nach Belieben auch etwas reduzieren)
  • 1 P Salz
  • ½ FL Rumaroma
  • 1 P Vanillezucker
  • 4 Eigelb

Zubereitung:

Die Butter, den Zucker, die Aromen, das Eigelb und das Salz mit dem Handrührgerät (oder auch mit den Händen) verquirlen.

Das Mehl durchsieben und mit der Masse so lange vermengen, bis ein glatter, nicht klebriger Teig, entsteht. Sollte der Teig mit den Mengenangaben krümelig sein, etwas Butter oder Margarine untermengen. Sollte der Teig jedoch beim Verkneten klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen.

Den fertigen Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken.

Er sollte mindestens 2 Std. kühl ruhen. Meine Oma ließ ihn, so wie ich auch, über Nacht ruhen.

Am nächsten Tag wird der Teig kurz durch geknetet und für den Fleischwolf portioniert und durch diesen gedreht.

Backzeit und –stufe:

ca. 15 Min bei 180 ° abbacken

Abwandlungen(nach meinem Geschmack)

Nuss-, und Schokoladenspritzgebäck

Wenn man gemahlene Nüsse (Hasel-, Kokosnussraspeln, Mandeln) und oder oder Schokoladenaufstrich hinzufügt muss man dem Teig Mehl oder Fett, je nach Konsistenz s.o. zufügen.

Anmerkung:

Man kann Spritzgebäck auch ausrollen und ausstechen. Jedoch ändert sich der Geschmack dadurch etwas.

Omas Spritzgebäck

Omas Spritzgebäck
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 45 Minuten
Portionen:Variabel (abhängig von der Größe des Gebäcks)

Beschreibung

Ein traditionelles Rezept für Omas Spritzgebäck, das einfach zuzubereiten ist und wunderbar schmeckt. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Leckerei zwischendurch.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Spritzgebäck, Weihnachten, Plätzchen, Gebäck, Kekse

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 125 g Margarine
  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker (kann man nach Belieben auch etwas reduzieren)
  • 1 P Salz
  • ½ FL Rumaroma
  • 1 P Vanillezucker
  • 4 Eigelb

Anweisungen

  1. Butter, Zucker, Aromen, Eigelb und Salz mit einem Handrührgerät (oder mit den Händen) verquirlen.
  2. Mehl durchsieben und mit der Masse vermengen, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht. Bei Bedarf etwas Butter/Margarine oder Mehl hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken.
  4. Mindestens 2 Stunden kühl ruhen lassen (oder über Nacht).
  5. Den Teig kurz durchkneten, portionieren und durch den Fleischwolf drehen.
  6. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 40 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!

Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!

Weihnachtliches Tiramisu, haut immer wieder vom Hocker!

Weihnachtliches Tiramisu, haut immer wieder vom Hocker!