Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!

Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!

Zutaten

  • 1 Würfel Hefe
  • 100 ml lauwarmer Milch
  • 2 Esslöffeln Zucker,
  • 100 ml Öl
  • Hackfleisch
  • Knoblauch und Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • Tomatenmark
  • etwas Zucker
  • Brühpulver
  • Wasser
  • Eigelb

Zubereitung

Für den Teig:

1 Würfel Hefe in 100 ml lauwarmer Milch mit 2 Esslöffeln Zucker, 100 ml Öl auflösen. Das alles zu 500 gr. Mehl, 2 Teelöffeln Salz und 2 Eiweissen geben. Alles ca 8 Minuten zu einem schönen Teig kneten . Diesen 1 Stunde gehen lassen.

Die Füllung:

In der Zwischenzeit gemischtes Hackfleisch mit Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark, etwas Zucker , Brühpulver und ein wenig Wasser hinzu geben. Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Nach einer Stunde eine kleine Teigkugel platt drücken, ein Rechteck daraus ziehen und an das eine Ende etwas von der Hackmasse geben. Aufrollen und einen Knoten machen, sodass sie aussehen wie Brötchen. Mit Eigelb bestreichen, etwas Mohn drauf geben und für ca. 20 Minuten in den Ofen.

Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!

Gefüllte Hackbrötchen Ein richtiges Wohlfühlessen!
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:50 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 10 Minuten
Portionen:Variabel, je nach Größe der Brötchen

Beschreibung

Gefüllte Hackbrötchen sind ein herzhaftes und sättigendes Gericht, perfekt als Wohlfühlessen. Der Teig wird mit Hefe, Milch und Öl zubereitet, während die Füllung aus Hackfleisch, Knoblauch, Zwiebeln und Tomatenmark besteht. Nach dem Füllen und Formen werden die Brötchen mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Hackfleisch, Brötchen, Gefüllt, Backen, Herzhaft

Zutaten

  • 1 Würfel Hefe
  • 100 ml lauwarmer Milch
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 100 ml Öl
  • 500 g Mehl
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Eiweiße
  • Hackfleisch
  • Knoblauch
  • Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tomatenmark
  • etwas Zucker
  • Brühpulver
  • Wasser
  • Eigelb
  • Mohn

Anweisungen

  1. Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker und Öl auflösen.
  2. Die Hefe-Mischung mit Mehl, Salz und Eiweißen zu einem Teig verkneten (ca. 8 Minuten).
  3. Den Teig 1 Stunde gehen lassen.
  4. Hackfleisch mit Knoblauch und Zwiebeln andünsten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenmark, Zucker, Brühpulver und etwas Wasser hinzufügen.
  6. Die Füllung ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Nach dem Gehen des Teiges kleine Teigkugeln plattdrücken und zu Rechtecken ziehen.
  8. Etwas Hackmasse auf ein Ende geben, aufrollen und zu einem Knoten formen, sodass sie wie Brötchen aussehen.
  9. Mit Eigelb bestreichen, mit Mohn bestreuen und ca. 20 Minuten im Ofen backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 400 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Vitamin A: 100 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 150 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Polnischer Windbeutelkuchen!

Polnischer Windbeutelkuchen!

Omas Spritzgebäck

Omas Spritzgebäck