Kürbisflammkuchen

Kurbisflammkuchen

Zutaten

Für den Teig:

  • 10 g Frischhefe
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 100 ml Buttermilch
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag:

  • 300 g Hokkaidokürbis(se)
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel(n), rot
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 100 g Schmand
  • 50 g Walnüsse, geschälte
  • 2 Zweig/e Rosmarin
  • 4 TL Honig
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
  • 1 Bund Rauke (Rucola)

Zubereitung

  1. Die Hefe zerbröseln und in 4 EL warmem Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz, Buttermilch und Öl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std. gehen lassen.
  2. Den Kürbis halbieren und entkernen. Den Apfel entkernen. Kürbis, Apfel und Zwiebel in feine Scheiben hobeln. Den Ziegenfrischkäse mit Schmand glatt rühren. Die Walnüsse grob hacken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen.
  3. Ein Blech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
  4. Den Teig mit den Händen durchkneten und in 4 Portionen teilen. Nacheinander auf je 1 Bogen Backpapier dünn ausrollen, 10 Min. ruhen lassen und noch dünner ausrollen.
  5. Die Teigfladen mit der Ziegenkäse-Schmand-Mischung bestreichen. Mit Kürbis, Zwiebel, Walnüssen und Rosmarin belegen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5 – 7 Min. backen.
  6. Mit geputzter, gewaschener Rauke bestreuen und sofort servieren.

Kürbisflammkuchen

Kürbisflammkuchen
Vorbereitungszeit:2 Stunden 15 Minuten
Kochzeit:7 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 22 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Kürbisflammkuchen mit Hokkaidokürbis, Apfel, roter Zwiebel, Ziegenfrischkäse und Walnüssen auf einem knusprigen Teig. Perfekt als Herbstgericht.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Kürbis, Flammkuchen, Herbst, Apfel, Walnüsse, Ziegenkäse

Zutaten

  • 10 g Frischhefe
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 100 ml Buttermilch
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 g Hokkaidokürbis(se)
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel(n), rot
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 100 g Schmand
  • 50 g Walnüsse, geschälte
  • 2 Zweig/e Rosmarin
  • 4 TL Honig
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
  • 1 Bund Rauke (Rucola)

Anweisungen

  1. Die Hefe zerbröseln und in 4 EL warmem Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz, Buttermilch und Öl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std. gehen lassen.
  2. Den Kürbis halbieren und entkernen. Den Apfel entkernen. Kürbis, Apfel und Zwiebel in feine Scheiben hobeln. Den Ziegenfrischkäse mit Schmand glatt rühren. Die Walnüsse grob hacken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen.
  3. Ein Blech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
  4. Den Teig mit den Händen durchkneten und in 4 Portionen teilen. Nacheinander auf je 1 Bogen Backpapier dünn ausrollen, 10 Min. ruhen lassen und noch dünner ausrollen.
  5. Die Teigfladen mit der Ziegenkäse-Schmand-Mischung bestreichen. Mit Kürbis, Zwiebel, Walnüssen und Rosmarin belegen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5 - 7 Min. backen.
  6. Mit geputzter, gewaschener Rauke bestreuen und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 40 mg
  • Natrium: 300 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 10 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Vitamin A: 1500 IU
  • Vitamin C: 10 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 200 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Krautsalat 4x

Krautsalat

Laab Gai thailandischer Hahnchen Salat 4x

Laab Gai – thailändischer Hähnchen-Salat