Kastaniencreme-Protokoll

Kastaniencreme Protokoll1

Der Baumstamm ist das unverzichtbare Dessert an Heiligabend! Und um beim Thema Weihnachten und Winter zu bleiben, warum nicht dieses Stück mit Kastaniencreme zubereiten?

Es ist ein einfach zuzubereitendes Rezept und ein Dessert, das zu lecker zum Essen ist! Wenn Sie also überzeugt sind, beginnen Sie mit dem Kochen!

ZUTATEN:

Für den Keks:

  • 4 Eier
  • 50 g Mehl
  • 50 g Mandelpulver
  • 100 g Zucker
  • Salz

Für den Sirup:

  • 10 cl Wasser
  • 50 g Zucker
  • 2 EL. Esslöffel Rum

Für die Kastaniencreme:

  • 20 cl flüssige Vollrahmcreme
  • 200 g Kastaniencreme
  • 1 EL. Esslöffel Rum

Für die Schokoladencreme:

  • 150 g dunkle Backschokolade
  • 3 EL. Mascarpone
  • 3 EL. Esslöffel dicke Crème fraîche

ZUBEREITUNG:

Den Backofen 10 Min. auf 180 °C vorheizen.

30 g Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen, vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Bewahren Sie die Weißweine für später auf.

Geben Sie das Eigelb in eine große Schüssel und rühren Sie den Zucker ein. Blanchieren Sie die Mischung 3 Minuten lang mit einem Elektromixer, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.

Mehl, Mandelpulver, geschmolzene Butter und eine Prise Salz hinzufügen und erneut verrühren.

Schlagen Sie das Eiweiß auf und geben Sie ein Viertel davon in die Zubereitung. Mischen Sie den Teig intensiv, damit er flexibel und glatt ist. Das restliche Eiweiß mit einem Spatel dazugeben.

Ein Blatt Backpapier auf einen Teller legen und mit Butter bestreichen. Den Teig einfüllen und die Oberfläche glatt streichen, dann 15 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die flüssige Sahne in eine Schüssel geben und mit einem Elektromixer aufschlagen. 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.

Wasser und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den Sirup an einem kühlen Ort aufbewahren. Den Rum dazugeben und vermischen, dann beiseite stellen.

Sobald der Keks fertig ist, legen Sie ihn auf ein feuchtes Tuch, ohne das Backpapier zu entfernen. Decken Sie die Oberseite des Biskuitkuchens mit Backpapier ab und rollen Sie das Geschirrtuch, die Papiere und den Keks auf. 30 Sekunden ruhen lassen und dann ausrollen.

Entfernen Sie das obere Papier und tränken Sie den Keks mit dem Sirup. Den Biskuitteig erneut aufrollen und abkühlen lassen.

Nehmen Sie in der Zwischenzeit die Sahne aus dem Kühlschrank und schlagen Sie sie 5 Minuten lang mit einem Elektromixer auf. Kastaniencreme und Rum dazugeben und gut verrühren.

Rollen Sie den Biskuitkuchen aus und bedecken Sie ihn mit Kastaniencreme. Den Keks fest aufrollen und die Enden abschneiden. Decken Sie die Zubereitung mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und verrühren, bis sie glatt und glänzend ist. Crème fraîche und Mascarpone beigeben, verrühren.

Nehmen Sie den Holzscheit aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Folie. Den Baumstamm mit der Schokoladencreme verzieren. Mit einer Gabel einritzen, Zuckerkügelchen dazugeben und mit Puderzucker bestreuen.

Im Kühlschrank aufbewahren.

Kastaniencreme-Protokoll

Kastaniencreme Protokoll W2xEX 2x webp

Ein einfaches und leckeres Dessert für Weihnachten.

  • 4 Stück Eier
  • 50 g Mehl
  • 50 g Mandelpulver
  • 100 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 10 cl Wasser
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Rum
  • 20 cl flüssige Vollrahmcreme
  • 200 g Kastaniencreme
  • 1 EL Rum
  • 150 g dunkle Backschokolade
  • 3 EL Mascarpone
  • 3 EL dicke Crème fraîche
  1. Den Backofen 10 Minuten auf 180 °C vorheizen.
  2. 30 g Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  3. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Die Eiweiße für später aufbewahren.
  4. Das Eigelb in eine große Schüssel geben. Den Zucker einrühren.
  5. Die Mischung 3 Minuten mit einem Elektromixer blanchieren. Bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Mehl Mandelpulver geschmolzene Butter und eine Prise Salz hinzufügen. Gut verrühren.
  7. Das Eiweiß aufschlagen. Ein Viertel davon in die Zubereitung geben. Mischen bis der Teig glatt ist.
  8. Das restliche Eiweiß mit einem Spatel unterheben.
  9. Ein Blatt Backpapier auf einen Teller legen. Mit Butter bestreichen. Den Teig einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. 15 Minuten backen.
  10. Die flüssige Sahne in eine Schüssel geben. Mit einem Elektromixer aufschlagen. 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
  11. Wasser und Zucker in einen Topf geben. Zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den Sirup an einem kühlen Ort aufbewahren.
  12. Den Rum in den Sirup geben und vermischen. Beiseite stellen.
  13. Sobald der Keks fertig ist auf ein feuchtes Tuch legen. Das Backpapier nicht entfernen. Die Oberseite mit Backpapier abdecken. Aufrollen und 30 Sekunden ruhen lassen.
  14. Das obere Papier entfernen. Den Keks mit dem Sirup tränken. Den Biskuitteig erneut aufrollen und abkühlen lassen.
  15. Die Sahne aus dem Kühlschrank nehmen. 5 Minuten aufschlagen. Kastaniencreme und Rum dazugeben. Gut verrühren.
  16. Den Biskuitkuchen ausrollen. Mit Kastaniencreme bedecken. Den Keks fest aufrollen. Enden abschneiden.
  17. Die Zubereitung mit Frischhaltefolie abdecken. In den Kühlschrank stellen.
  18. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Rühren bis sie glatt und glänzend ist.
  19. Crème fraîche und Mascarpone beigeben. Gut verrühren.
  20. Den Holzscheit aus dem Kühlschrank nehmen. Folie entfernen. Mit Schokoladencreme verzieren. Mit einer Gabel einritzen. Zuckerkügelchen dazugeben. Mit Puderzucker bestreuen.
  21. Im Kühlschrank aufbewahren.
Dessert
Deutsch
Dessert, Kastaniencreme, Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chantilly Brandteig und Schokoladenganache

Chantilly Brandteig und Schokoladenganache

Die dürfen an Weihnachten nicht fehlen! Weiße Schokolade-Spitzen

Die dürfen an Weihnachten nicht fehlen! Weiße Schokolade-Spitzen