Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste

Einleitung

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste ist ein köstliches und unkompliziertes Rezept, das sich ideal für den plötzlichen Besuch von Gästen eignet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen saftigen Kuchen zubereiten können. Von der Auswahl der Zutaten bis zur Zubereitungsschritt-für-Schritt-Anleitung, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um diesen geschmackvollen Kuchen zu backen.

Zutaten:

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 3 Eier
  • 300 g Zucker
  • 600 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 500 ml Buttermilch
  • 80 g Butter (für die Mandelkruste)
  • 100 g Mandelblättchen (für die Mandelkruste)
  • 100 g Zucker (für die Mandelkruste)

Zubereitung:

Backofen vorheizen

  • Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor, um den Kuchen optimal zu backen.

Kirschen vorbereiten

  • Lassen Sie die Sauerkirschen gegebenenfalls in einem Sieb abtropfen.

Eier und Zucker schaumig rühren

  • Rühren Sie die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig, bis eine cremige Masse entsteht.

Mehl und Buttermilch hinzufügen

  • Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie es abwechselnd mit der Buttermilch in den Teig.

Teig vorbereiten

  • Verstreichen Sie den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech, um eine gleichmäßige Basis für den Kuchen zu schaffen.

Kirschen hinzufügen

  • Verteilen Sie die vorbereiteten Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig.

Mandelkruste zubereiten

  • Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und rühren Sie die Mandelblättchen und den Zucker unter. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem Kuchen.

Backen

Backen Sie den Kuchen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten, bis er eine goldbraune Farbe erreicht hat.

Fazit

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste ist ein einfaches und dennoch beeindruckendes Rezept, das Sie bei spontanem Besuch schnell zubereiten können. Der saftige Kuchen mit dem knusprigen Mandelbelag wird Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack verzaubern.

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:1 Backblech

Beschreibung

Buttermilch-Kirschkuchen mit Mandelkruste ist ein köstliches und unkompliziertes Rezept, ideal für unerwarteten Besuch. Dieser saftige Kuchen mit knusprigem Mandelbelag wird Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie dieses einfache Rezept!

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Kirschkuchen, Buttermilchkuchen, Mandelkruste, Kuchen, Backen, Sauerkirschen

Zutaten

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 3 Eier
  • 300 g Zucker
  • 600 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 500 ml Buttermilch
  • 80 g Butter (für die Mandelkruste)
  • 100 g Mandelblättchen (für die Mandelkruste)
  • 100 g Zucker (für die Mandelkruste)

Anweisungen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor, um den Kuchen optimal zu backen.
  2. Lassen Sie die Sauerkirschen gegebenenfalls in einem Sieb abtropfen.
  3. Rühren Sie die Eier und den Zucker in einer Schüssel schaumig, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie es abwechselnd mit der Buttermilch in den Teig.
  5. Verstreichen Sie den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech, um eine gleichmäßige Basis für den Kuchen zu schaffen.
  6. Verteilen Sie die vorbereiteten Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig.
  7. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und rühren Sie die Mandelblättchen und den Zucker unter. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem Kuchen.
  8. Backen Sie den Kuchen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten, bis er eine goldbraune Farbe erreicht hat.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ischler Törtchen mit Nussfüllung

Ischler Törtchen mit Nussfüllung

Gnocchi Champignon Pfanne

Gnocchi Champignon Pfanne