Zutaten:
- 150 g Mehl
- 1 Pck. Puddingpulver (Sahnepudding)
- 120 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Msp. Backpulver
- 1 Schuss Rum
- 1/2 kg Zwetschgen
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 50 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
Beginnen wir mit dem Teig. Das Mehl, das Puddingpulver, die Butter in kleinen Stücken, Zucker, das Ei, das Backpulver und einen Schuss Rum kommen in eine Rührschüssel. Diese Zutaten werden nun zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Es ist wichtig, einen Rand hochzuziehen, wenn der Teig in die Springform gegeben wird.
Als nächstes widmen wir uns den Zwetschgen. Diese sollten entkernt und halbiert werden, um sie auf dem Teig zu verteilen. Sie sind das fruchtige Herzstück dieses köstlichen Kuchens.
Für die Streusel geben Sie Mehl, Butter in kleinen Stücken, Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine separate Schüssel. Diese Zutaten werden zu einer krümeligen Streuselmasse verknetet und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt. Diese Zimtstreusel sind das Tüpfelchen auf dem „i“ für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Der Kuchen wird nun bei einer Temperatur von 180 °C für etwa 35–40 Minuten in den Ofen gegeben. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, aber es lohnt sich, den Kuchen regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass er goldbraun gebacken ist.
Dieser Zwetschgenkuchen mit verlockenden Zimtstreuseln ist eine Hommage an den Herbst. Er vereint die Süße der Früchte mit der Würze des Zimts und bietet eine Texturvielfalt von saftig bis knusprig. Ein wunderbarer Genuss für jede Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners.