Waldviertler Mohnzelten

Waldviertler Mohnzelten

Zutaten

Portionen: 10

  • 150 g Butter (zerlassen)
  • 500 g Mohn (gemahlen)
  • 200 g Staubzucker
  • 3 EL Honig
  • 1 Vanillezucker
  • Zimt
  • 1 Backpulver
  • 500 g Mehl (glatt)
  • 350 g Erdäpfel (abgeschält, gekocht und passiert)
  • 130 g Staubzucker
  • 130 g Butter (zerlassen)
  • 2-3 EL Schlagobers
  • 2 Stk. Eier (M)
  • etwas Butter
  • Rum

Zubereitung:

Für die Waldviertler Mohnzelten erst die Mohnfülle zubereiten. Für die Mohnfülle die Butter zerlassen. Mohn, Staubzucker, Honig, Vanillezucker, Zimt, Rum und etwas Milch dazugeben und zu einer weichen Fülle verarbeiten.

Aus der Fülle kleine Knödel formen. Für den Teig das mit Backpulver vermischte Mehl, Erdäpfel und Zucke in eine Rührschüssel geben.

Mit der zerlassenen Butter, Obers und den Eiern zu einem Teig verkneten. In Stücke teilen, mit Mohnknödel füllen, flach andrücken.

Auf ein eingefettetes Backblech legen und im Rohr bei 200 °C ca. 20 Minuten backen. Nach der Halbzeit wenden.

Waldviertler Mohnzelten

Waldviertler Mohnzelten
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:10 Portionen

Beschreibung

Waldviertler Mohnzelten sind ein traditionelles österreichisches Gebäck mit einer köstlichen Mohnfülle. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung des Teigs und der Füllung, um diese leckeren Zelten zu Hause zu backen.

Küche:Österreichisch
Kategorie:Gebäck
Schlüsselwörter:Mohnzelten, Waldviertel, Mohn, Erdäpfel, Österreich, Gebäck

Zutaten

  • 150 g Butter (zerlassen)
  • 500 g Mohn (gemahlen)
  • 200 g Staubzucker
  • 3 EL Honig
  • 1 Vanillezucker
  • Zimt
  • 1 Backpulver
  • 500 g Mehl (glatt)
  • 350 g Erdäpfel (abgeschält, gekocht und passiert)
  • 130 g Staubzucker
  • 130 g Butter (zerlassen)
  • 2-3 EL Schlagobers
  • 2 Stk. Eier (M)
  • etwas Butter
  • Rum

Anweisungen

  1. Für die Mohnfülle die Butter zerlassen. Mohn, Staubzucker, Honig, Vanillezucker, Zimt, Rum und etwas Milch dazugeben und zu einer weichen Fülle verarbeiten.
  2. Aus der Fülle kleine Knödel formen. Für den Teig das mit Backpulver vermischte Mehl, Erdäpfel und Zucker in eine Rührschüssel geben.
  3. Mit der zerlassenen Butter, Obers und den Eiern zu einem Teig verkneten. In Stücke teilen, mit Mohnknödel füllen, flach andrücken.
  4. Auf ein eingefettetes Backblech legen und im Rohr bei 200 °C ca. 20 Minuten backen. Nach der Halbzeit wenden.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 50 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 15 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Veganer Maulwurfskuchen waifu2x 2x jpg

Veganer Maulwurfskuchen

Nudelsalat mit leckere Geheimsosse waifu2x 2x jpg

Nudelsalat mit leckere Geheimsoße