Ungarische Langos

Ungarische Langos pin

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 5 EL Milch
  • 15 g Hefe
  • ½ TL Salz
  • ¼ Liter Milch
  • ½ Liter Öl
  • 200 g Crème fraîche
  • 2 Knoblauchzehe(n) und etwas Öl
  • 150 g Käse (Gouda), am Stück

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 5 EL lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde geben. Mit wenig Mehl zu einem Vorteig verrühren. Abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach Salz zufügen und während dem Kneten nach und nach knapp 250 ml lauwarme Milch dazu geben. Aber nur so viel, bis man einen festen Brotteig erhält. Den Teig mit wenig Mehl bestäuben, abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Den Teig in 6 Stücke teilen, zu Kugeln formen und mit der Hand zu dünnen Fladen auseinander ziehen, wobei der Rand etwas dicker als die Mitte sein sollte. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Lángos in ca. 2-3 Minuten pro Seite hellbraun ausbacken.
  3. Crème fraîche in eine Schüssel geben, glatt rühren und mit etwas Salz würzen. Für das Knoblauchöl den Knoblauch schälen, in eine kleine Schüssel pressen und ein wenig Öl dazu gießen. Den Käse reiben.
  4. Die Lángos möglichst warm servieren. Mit Knoblauchöl und Crème fraîche bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Ungarische Langos

Ungarische Langos
Vorbereitungszeit:45 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ungarische Lángos: Ein traditionelles ungarisches Streetfood-Gericht. Frittierte Teigfladen belegt mit Crème fraîche, Knoblauchöl und geriebenem Käse. Einfach zuzubereiten und köstlich!

Küche:Ungarisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Lángos, Ungarisch, Streetfood, Frittiert, Käse, Knoblauch

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 5 EL Milch
  • 15 g Hefe
  • ½ TL Salz
  • ¼ Liter Milch
  • ½ Liter Öl
  • 200 g Crème fraîche
  • 2 Knoblauchzehe(n) und etwas Öl
  • 150 g Käse (Gouda), am Stück

Anweisungen

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 5 EL lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde geben. Mit wenig Mehl zu einem Vorteig verrühren. Abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach Salz zufügen und während dem Kneten nach und nach knapp 250 ml lauwarme Milch dazu geben. Aber nur so viel, bis man einen festen Brotteig erhält. Den Teig mit wenig Mehl bestäuben, abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Den Teig in 6 Stücke teilen, zu Kugeln formen und mit der Hand zu dünnen Fladen auseinander ziehen, wobei der Rand etwas dicker als die Mitte sein sollte. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Lángos in ca. 2-3 Minuten pro Seite hellbraun ausbacken.
  3. Crème fraîche in eine Schüssel geben, glatt rühren und mit etwas Salz würzen. Für das Knoblauchöl den Knoblauch schälen, in eine kleine Schüssel pressen und ein wenig Öl dazu gießen. Den Käse reiben.
  4. Die Lángos möglichst warm servieren. Mit Knoblauchöl und Crème fraîche bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 50 mg
  • Natrium: 400 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Tiramisu Kuchen vom Blech result

Tiramisu-Kuchen vom Blech

Italienische Minestrone

Italienische Minestrone