NEUESTE REZEPTE

  • HANUTA – TORTE

    HANUTA – TORTE

    Zutaten Für den Teig: Für die Creme: Außerdem: Für die Garnitur: Zubereitung Für eine 18-er oder 20-er Springform. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten. Die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, dann das Öl unterrühren. Mehl, Backpulver und Nüsse mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig in die Springform geben […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Ein super Low Carb-Schokokuchen

    Ein super Low Carb-Schokokuchen

    Ein Low Carb-Schokokuchen ist eine köstliche Alternative für alle, die eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen, aber dennoch nicht auf süße Leckereien verzichten möchten. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einen super leckeren Low Carb-Schokokuchen zubereiten können. Folgen Sie einfach unserem einfachen Rezept, und schon bald können Sie diesen herrlichen Kuchen genießen. Inhaltsverzeichnis 1. […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Grundrezept Biskuitboden

    Grundrezept Biskuitboden

    Zutaten Außerdem: (für die Schokovariante) Zubereitung Für eine 24 – 26 cm Springform, für 1 – 2 mal Durchschneiden geeignet, der Boden erreicht eine Höhe von ca. 7 – 9 cm. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und sieben. Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz etwa 30 Sekunden […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • 9 Schichten Kaffeetorte

    9 Schichten Kaffeetorte

    Zutaten Für den Biskuitboden: Für die Creme: Außerdem: Für die Glasur: Für die Dekoration: Zubereitung Teig: Die ganzen Eier mit dem Wasser 1 min. mit dem Handrührer auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker einrieseln lassen, weitere 2 min schlagen. Das mit Stärke und Backpulver gemischte Mehl in zwei Portionen auf die Eiercreme sieben und jeweils […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Cheese Cake Super einfach aber so gut

    Cheese Cake Super einfach aber so gut W2xEX 4x 2n

    Ich hab heute einen so geilen Low Carb Cheese Cake gebacken. Cheese Cake Super einfach aber so gut. Zutaten: Zubereitung: Alle Zutaten wirklich gut mixen. 30 min stehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 120 Grad Ober Unterhitze vorheizen. Dann den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 er Durchmesser) füllen und 60 […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Bounty Mogel Kuchen

    Bounty Mogel Kuchen

    ZUTATEN Für den Teig: Für den Belag: Für den Guss: ZUBEREITUNG Aus den Teigzutaten einen Rührteig bereiten und auf ein gefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Aus Milch, Grieß und Butter einen Grießbrei kochen. Zucker und Kokosflocken unterrühren und die Masse auf den Boden streichen. […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Apfelkuchen auf dem Blech

    Apfelkuchen auf dem Blech

    Zutaten Zubereitung Zuerst wird aus allen Zutaten ein Rührteig hergestellt und dann zuletzt kommen die Äpfel dazu. Die geschnibbelten Apfelstücke zirka 1 cm breit, noch mal halbiert würde ich nach und nach mit dem Löffel die ganze Zeit unterheben, alle auf einmal erweist sich als etwas schwierig. Nun ein Backblech einfetten, den Teig darauf verteilen […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Kirsch – Pfirsich – Blechkuchen mit Amarettini – Schmandguss

    Kirsch – Pfirsich – Blechkuchen mit Amarettini – Schmandguss

    Zutaten für 1 Portionen Für den Teig: Für den Guss: Zubereitung Kirschen abgießen und aus der aufgefangenen Flüssigkeit, dem Zucker, den Gewürzen und dem Puddingpulver einen Pudding kochen und die Kirschen wieder hinein geben. Nach Geschmack mit Zucker nachsüßen und abkühlen lassen. Fett, Zucker und Salz schaumig schlagen und die 5 Eier nach und nach […]

    Zum Rezept Hier klicken

  • Brausepulver-Kuchen

    Brausepulver-Kuchen

    ZUTATEN Für den Teig: Für die Creme: Für den Guss: ZUBEREITUNG Für den Teig Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl und Wasser vorsichtig unterrühren. Mehl mit Kakaopulver, gemahlene Nüsse und Backpulver vermischen und dann unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (wer kein Backpapier da hat, kann das Blech einfetten und mit […]

    Zum Rezept Hier klicken