SUPER LEICHTER APFELKUCHEN

SUPER LEICHTER APFELKUCHEN

Deutschland ist bekannt für seine köstlichen Kuchensorten, und einer der Favoriten vieler Menschen ist der super leichte Apfelkuchen. Dieses einfache und dennoch leckere Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer luftigen Textur, die Ihre Geschmacksknospen begeistern wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche sind, dieser Apfelkuchen ist ein Muss. Folgen Sie einfach den Schritten unten, um dieses wunderbare Dessert zuzubereiten.

Einleitung

Apfelkuchen ist ein Klassiker in der deutschen Küche und wird oft zu verschiedenen Anlässen genossen, sei es beim Sonntagskaffee oder bei Feiern. Dieses Rezept für super leichten Apfelkuchen ist besonders beliebt, da er weniger Kalorien und Fett enthält als herkömmliche Apfelkuchen, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Mit einer Kombination aus saftigen Äpfeln, Joghurt und einer Prise Zitronenschale ist dieser Kuchen eine wahre Gaumenfreude.

Zutaten

Für den super leichten Apfelkuchen benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 750 g Äpfel
  • 3 mittelgroße Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Zitronenschale
  • 150 g fettarmer Joghurt
  • 2 EL Öl
  • 175 g Mehl
  • 2 TL gestrichenes Backpulver
  • 50 g Mandelstifte
  • Fett für die Form

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Äpfel

Beginnen Sie damit, die Äpfel gründlich zu waschen, zu schälen und zu vierteln. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie jedes Viertel noch einmal in der Mitte durch. Einen der Äpfel sollten Sie nicht halbieren, sondern stattdessen in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2: Herstellung des Teigs

Nehmen Sie eine Schüssel und schlagen Sie die Eier darin etwa eine Minute lang schaumig. Geben Sie den Zucker und die Zitronenschale hinzu und schlagen Sie alles weitere drei Minuten lang, bis die Masse schön cremig ist. Rühren Sie den Joghurt und das Öl kurz unter. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie es auf niedrigster Stufe kurz unter die Eimasse. Heben Sie die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig. Füllen Sie den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) und verteilen Sie ihn gleichmäßig.

Schritt 3: Backen des Kuchens

Ritzen Sie die Apfelachtel leicht ein und verteilen Sie sie auf dem Teig. Streuen Sie die Mandelstifte darüber. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für etwa 35 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 4: Servieren des Apfelkuchens

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte geben. Schneiden Sie den super leichten Apfelkuchen in Stücke und servieren Sie ihn entweder alleine oder mit einer Kugel Eis oder etwas Schlagsahne. Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Fazit

Der super leichte Apfelkuchen ist ein herrliches Dessert, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Mit saftigen Äpfeln, einer luftigen Konsistenz und einem Hauch von Zitrone ist dieser Kuchen ein Genuss für die Sinne. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem köstlichen Apfelkuchen, der ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

u003cstrongu003e1. Kann ich statt fettarmem Joghurt auch Vollmilchjoghurt verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können Vollmilchjoghurt anstelle von fettarmem Joghurt verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies den Fettgehalt des Kuchens erhöhen kann.

u003cstrongu003e2. Kann ich anstelle von Mandelstiften auch andere Nüsse verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können die Mandelstifte durch andere Nüsse wie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse ersetzen, um dem Kuchen eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

u003cstrongu003e3. Wie lange hält sich der Apfelkuchen?u003c/strongu003e

Der Apfelkuchen hält sich in einer luftdichten Behälter für etwa 3-4 Tage. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn kühl und trocken aufbewahren.

u003cstrongu003e4. Kann ich den Kuchen einfrieren?u003c/strongu003e

Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Der Kuchen hält sich eingefroren etwa 2-3 Monate.

u003cstrongu003e5. Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden?u003c/strongu003e

Ja, Sie können andere Früchte wie Birnen, Pfirsiche oder Beeren verwenden, um verschiedene Variationen dieses Kuchens zu kreieren. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeit je nach Frucht möglicherweise ändern kann.

Unwiderstehliche selbstgemachte Hörnchen ohne Milch und Ei

Unwiderstehliche selbstgemachte Hörnchen ohne Milch und Ei

Paprika-Feta-Hackbraten aus dem Backofen mit Tomatensauce

Paprika-Feta-Hackbraten aus dem Backofen mit Tomatensauce