Schlesischer Mohn – Streusel – Hefeteig – Kuchen

Schlesischer Mohn – Streusel – Hefeteig – Kuchen

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 250 ml Milch
  • 42 g Hefe
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Zitrone(n), die Schale

Für den Belag:

  • 500 g Mohn, gemahlen
  • 200 g Zucker
  • 800 ml Wasser oder Milch
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Mandel(n), gemahlene oder Nüsse
  • 50 g Kokosraspel
  • 5 EL Grieß
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma
  • 6 Eiweiß

Für die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker, optional
  • 20 ml Milch
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals den Teig einstechen.

Für den Mohnbelag Wasser/Milch aufkochen Mohn, Grieß, Zucker, Zimt, Salz dazu geben und noch mal aufkochen (wenn zu Flüssig, noch etwas Grieß oder Semmelbrösel untermischen). Mandeln, Nüsse, Aroma und Kokosraspeln untermischen und abkühlen.

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Mohnmasse mengen. Auf dem Hefeteig glatt streichen.

Die 1/3 des Hefeteigs ausrollen und auf den Mohnbelag vorsichtig übertragen. Mohnmasse soll nicht mehr zu sehen sein.

Butter schmelzen, mit Mehl, Vanillezucker und Zucker zu Streusel verkneten und eine Kugel formen.

20 ml Milch mit 1 TL Zucker vermischen und den Hefeteig damit bepinseln, auch wieder mehrmals mit der Gabel einstechen.

Von dem noch warmen Streuselteig (wichtig, der Streuselteig muss noch warm sein), mit 2 Fingern, kleine Plätzchen ca. 2×2 cm abzupfen und auf dem Kuchen nebeneinander verteilen (wenn der Streuselteig zu krümelig, zu trocken ist etwas Fett oder 1 Eigelb zugeben).

Bei 175° ca. 40-50 Minuten backen.

Schlesischer Mohnkuchen

Schlesischer Mohn – Streusel – Hefeteig – Kuchen waifu2x 2x jpeg

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 3 Stück Eigelb
  • 250 ml Milch
  • 42 g Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Zitrone die Schale
  • 500 g Mohn gemahlen
  • 200 g Zucker
  • 800 ml Wasser oder Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Mandeln gemahlene oder Nüsse
  • 50 g Kokosraspel
  • 5 EL Grieß
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma
  • 6 Stück Eiweiß
  • 300 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker optional
  • 20 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  1. Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen. Gehen lassen.
  2. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals den Teig einstechen.
  3. Für den Mohnbelag Wasser oder Milch aufkochen. Mohn Grieß Zucker Zimt und Salz dazu geben und noch mal aufkochen. Wenn zu flüssig noch etwas Grieß oder Semmelbrösel untermischen. Mandeln Nüsse Aroma und Kokosraspeln untermischen und abkühlen.
  4. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Mohnmasse mengen. Auf dem Hefeteig glatt streichen.
  5. Die 1/3 des Hefeteigs ausrollen und auf den Mohnbelag vorsichtig übertragen. Mohnmasse soll nicht mehr zu sehen sein.
  6. Butter schmelzen. Mit Mehl Vanillezucker und Zucker zu Streusel verkneten und eine Kugel formen.
  7. 20 ml Milch mit 1 TL Zucker vermischen und den Hefeteig damit bepinseln. Auch wieder mehrmals mit der Gabel einstechen.
  8. Von dem noch warmen Streuselteig mit 2 Fingern kleine Plätzchen ca. 2×2 cm abzupfen und auf dem Kuchen nebeneinander verteilen. Wenn der Streuselteig zu krümelig oder zu trocken ist etwas Fett oder 1 Eigelb zugeben.
  9. Bei 175 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen.
Kuchen
Deutsch
Backen, Hefeteig, Mohn, Streuselkuchen
Salsiccia Carbonara all’italiamann

Salsiccia Carbonara all’italiamann

Schnelle Apfelschnitten

Schnelle Apfelschnitten