Schinken-Käse Fladenbrot (Oopsies)

Schinken-Käse Fladenbrot (Oopsies)

Fladenbrot ist ein köstliches Gericht, das sich perfekt als Snack oder Beilage eignet. Eine Variante, die du unbedingt ausprobieren solltest, ist das Schinken-Käse Fladenbrot, auch Oopsies genannt. Diese leckeren Fladen werden mit Frischkäse, Eiern, Käse, Schinken und Gewürzen zubereitet. Sie sind einfach herzustellen und eignen sich sowohl für eine gesunde Mahlzeit als auch für Partys oder Picknicks. In diesem Artikel werde ich dir das Rezept für Schinken-Käse Fladenbrot (Oopsies) vorstellen und Schritt für Schritt erklären, wie du sie zubereiten kannst.

Zutaten für 4 Stück:

  • 100 g Frischkäse
  • 3 Eier
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Reibkäse
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Schinkenscheiben
  • Salz
  • Oregano

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Du kannst das Backpapier zusätzlich mit einem Tropfen Öl einreiben, um sicherzustellen, dass die Fladenbrote am Ende nicht kleben bleiben.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß in eine separate Schüssel geben.
  3. Das Eiweiß sehr steif schlagen, bis es eine feste Konsistenz hat. Je steifer das Eiweiß, desto fluffiger werden die Brote.
  4. In einer anderen Schüssel den Frischkäse, das Flohsamenschalenpulver und das Backpulver zum Eigelb geben. Füge etwas Oregano und Salz hinzu und rühre alles gut um. Füge dann den Reibkäse hinzu und vermische alles gründlich. Im Gegensatz zu normalem Oopsie-Teig ist diese Masse etwas fester (wahrscheinlich aufgrund des Flohsamenschalenpulvers). Hebe anschließend vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unter. Je vorsichtiger du dabei vorgehst, desto luftiger werden die Brote.
  5. Teile die Masse in 4 Portionen und verteile sie auf dem vorbereiteten Backblech. Forme sie zu runden Fladen mit einer Höhe von etwa 1 cm.
  6. Backe die Fladenbrote für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Behalte sie dabei immer im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  7. Nehme die Fladen kurz aus dem Ofen und bestreue sie mit dem geriebenen Mozzarella. Schneide den Schinken in kleine Stücke und verteile ihn ebenfalls darüber.
  8. Schalte den Ofen auf Umluft plus Oberhitze/Obergrill um und gib die Fladenbrote erneut für ca. 10 Minuten auf hoher Schiene in den Ofen. Achte auch hier darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  9. Sobald die Fladenbrote eine goldbraune Farbe haben und der Käse vollständig geschmolzen ist, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.

Fazit:

Schinken-Käse Fladenbrot (Oopsies) sind eine leckere und einfache Alternative zu herkömmlichem Brot. Sie sind glutenfrei, kohlenhydratarm und können nach Belieben mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Kräutern oder Gewürzen angepasst werden. Diese Fladenbrote eignen sich ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung oder für Menschen, die auf Weizenmehl verzichten möchten. Probiere dieses Rezept aus und genieße die köstlichen Schinken-Käse Fladenbrote!

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

u003cstrongu003e1. Kann ich anstelle von Schinken andere Zutaten verwenden?u003c/strongu003e

Ja, du kannst das Schinken-Käse Fladenbrot nach Belieben anpassen und andere Zutaten wie Salami, Hähnchen oder Gemüse hinzufügen.

u003cstrongu003e2. Wie lange kann ich die Fladenbrote aufbewahren?u003c/strongu003e

Die Fladenbrote können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

u003cstrongu003e3. Sind die Oopsies auch für eine glutenfreie Ernährung geeignet?u003c/strongu003e

Ja, das Schinken-Käse Fladenbrot ist glutenfrei, da es keine Weizenmehl enthält. Es eignet sich daher gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.

u003cstrongu003e4. Kann ich die Oopsies auch ohne Flohsamenschalenpulver zubereiten?u003c/strongu003e

Das Flohsamenschalenpulver sorgt für die gewünschte Konsistenz der Fladenbrote. Du kannst es jedoch durch andere ballaststoffreiche Alternativen wie Leinsamen oder Chiasamen ersetzen.

u003cstrongu003e5. Kann ich die Fladenbrote auch kalt genießen?u003c/strongu003e

Ja, die Fladenbrote schmecken sowohl warm aus dem Ofen als auch kalt. Du kannst sie als Snack oder Beilage servieren.

Russischer Zupfkuchen (zuckerfrei)

Russischer Zupfkuchen (zuckerfrei)

Quark-Kirsch-Auflauf: Ein Köstliches Rezept für Genießer

Quark-Kirsch-Auflauf