Herzlich willkommen zu einem Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch den Gaumen mit einer Explosion von Zitronenfrische erfreut – der Zitronen-B’ailleir. Dieses Dessert verspricht nicht nur einen Genuss ohne Kochen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der süßen Versuchungen eintauchen und diesen köstlichen Zitronengenuss kreieren.
Kleine Geschichte des Zitronen-B’ailleir:
Der Zitronen-B’ailleir ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine Verführung, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Der Name selbst klingt wie eine Liebeserklärung an den Zitronengeschmack. Die Inspiration für dieses Rezept entspringt der Sehnsucht nach einem einfachen und dennoch himmlisch schmackhaften Dessert. Es ist nicht nur eine kulinarische Kreation, sondern eine Liebeserklärung an den unvergleichlichen Geschmack der Zitrone.
Zutaten:
- 1 Dose gesüßte Kondensmilch (397 g)
- 4 Zitronen
- Etwa dreißig Ladyfinger-Kekse (für mich Löffelkekse) + oder – je nach Größe Ihrer Form
- 4 EL Zucker
- 150 ml Wasser
- 3 EL Limoncello
Tipp für den ultimativen Zitronengenuss:
Für ein intensiveres Zitronenerlebnis können Sie der Kondensmilch einen Hauch von Zitronenschale hinzufügen. Dies verleiht dem Dessert eine zusätzliche Frische und Aromenvielfalt.
Vorbereitung:
- Die 4 Zitronen auspressen und ihren Saft mit der gesüßten Kondensmilch vermengen. Für diejenigen, die den Zitronengeschmack besonders lieben, empfiehlt es sich, auch eine Prise Zitronenschale hinzuzufügen.
- Eine große Kuchenform mit Stretchfolie auskleiden.
- Limoncello, Wasser und Zucker vermengen.
- Tauchen Sie die Ladyfinger-Kekse schnell in den Sirup und legen Sie sie in einer einzigen Schicht auf den Boden der Form.
- Bedecken Sie die Kekse mit einer Schicht der Zitronen-Kondensmilchcreme.
- Wiederholen Sie den Vorgang zweimal und schließen Sie mit einer Schicht Kekse ab.
- Falten Sie die Stretchfolie über den gesamten Kuchen und lassen Sie ihn mindestens eine Nacht im Kühlschrank fest werden. Je länger Sie warten, desto besser wird das Ergebnis.
- Kurz vor dem Servieren aus der Form lösen und den unwiderstehlichen Zitronengenuss enthüllen.
Der Zitronen-B’ailleir ist nicht nur ein Dessert, sondern eine Hommage an die erfrischenden Aromen der Zitrone. Mit minimalem Aufwand und maximaler Freude verspricht dieses Rezept einen süßen Abschluss für jede Mahlzeit. Gönnen Sie sich diesen Zitronengenuss ohne Kochen und lassen Sie sich von seiner Leichtigkeit und seinem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern. Ein Dessert, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele berührt.