Pflücksalate mit Riesengarnelen und gebratenem Champignongemüse
Zutaten
150 g Blattsalat (Pflücksalate), gemischte grüne
8 Cocktailtomaten
200 g Garnele(n) (King Prawns, TK), aufgetaut
1 kleine Knoblauchzehe(n), gepresst
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
etwas Chilipulver
Für das Gemüse:
250 g Champignons, braune, kleine
1 Paprikaschote(n), rot oder gelb
1 kleine Knoblauchzehe(n), fein gehackt
einige Oliven, schwarze, entsteint
½ EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 TL Majoran, gerebelt
1 TL Oregano, gerebelt
1 TL Rosmarin, getrocknet
Für das Dressing:
2 EL Zitronensaft
1 Scheibe/n Ingwer, sehr fein gehackt
1 EL Honig, evtl. etwas mehr
Salz und Pfeffer
½ EL Olivenöl
evtl. Parmesan
Zubereitung
Den Pflücksalat waschen und gut abtropfen lassen bzw. schleudern. Die Cocktailtomaten ebenfalls waschen und ggf. halbieren. Alles in eine Salatschüssel geben.
Die aufgetauten Riesengarnelen mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer, dem gepressten Knoblauch und ein wenig Chilipulver oder -flocken in einer Schüssel gut vermengen und ziehen lassen.
Währenddessen die Champignons putzen, größere halbieren. Die Paprikaschote waschen, Kerne entfernen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Wenn es heiß ist, die Pilze zusammen mit den Paprikawürfeln und dem Knoblauch dazugeben und anbraten. Wenn das Gemüse gut gebräunt ist, die Hitze ein wenig reduzieren und weiter garen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran und Rosmarin würzen. Die Gewürze können natürlich nach Geschmack variieren, das Ganze sollte aber eine mediterrane Note erhalten. Wenn die Paprikaschoten weich werden, die Oliven dazugeben und kurz mitschwenken. Dann das Gemüse auf einen Teller geben.
Die Riesengarnelen ohne weitere Zugabe von Öl mit der Marinade in die heiße Pfanne geben. Die Hitze muss nicht mehr erhöht werden, da Garnelen auch schnell trocken werden. Sobald diese leicht gebräunt sind und sich „zusammengekringelt“ haben, die Pfanne vom Herd nehmen.
Für das Salatdressing den gehackten Ingwer mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer und Honig gut vermischen. Zum Schluss das Olivenöl dazugeben und ordentlich verrühren. Natürlich kann hier auch mehr Öl verwendet werden. Ich achte allerdings darauf, das Fett in Maßen einzusetzen. Nach Belieben kann auch mehr Honig verwendet werden, das Dressing sollte nicht allzu sauer sein.
Das Dressing über den Pflücksalat und die Tomaten geben und gut vermischen. Dann alles auf 2 Teller verteilen, mit den King Prawns und dem Champignon-Paprika-Gemüse garnieren und gleich servieren.
Wer mag, kann das Ganze auch noch mit ein bisschen frisch gehobeltem Parmesan dekorieren. Dazu passt am Besten frisches Ciabatta und ein Glas fruchtiger Weißwein.