Krass kalorienarmer krautstrudal

krass kalorienarmer krautstrudal

ZUTATEN( 4 ABNEHMENDE):

  • 250 g Dinkelmehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 600 g Sauerkraut (Konserve)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 2 EL Kümmel
  • 100 g saure Sahne
  • 6 Scheiben gekochter Schinken (200 g)
  • 4 TL Pflanzenöl

ZUBEREITUNG:

  1. Mehl, Wasser, Öl und 1 Prise Salz zu einem elastischen Teig verkneten und abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Zwiebeln würfeln und in einem Topf glasig dünsten. Das abgetropfte Sauerkraut und Gemüsebrühe dazugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Kümmel abschmecken. 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Ein sauberes Geschirrtuch mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf rechteckig (30×40 cm) sehr dünn ausrollen. Eventuell mit den Händen noch nachziehen bis man das Muster vom Geschirrtuch durchscheinen sieht. Teig mit saurer Sahne bestreichen, mit Schinken belegen und Kraut darauf verteilen.
  4. Teig an der Längsseite einschlagen und mit Hilfe des Tuchs vorsichtig zu einem Strudel aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Öl bepinseln. Mit restlichem Kümmel bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Krass kalorienarmer krautstrudal

Krass kalorienarmer krautstrudal
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:60 Minuten
Gesamtzeit:90 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher und kalorienarmer Krautstrudel, ideal für die schlanke Linie. Mit Sauerkraut, Schinken und Kümmel gefüllt, ist dieser Strudel ein herzhaftes und sättigendes Gericht.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Krautstrudel, Sauerkraut, Schinken, Kümmel, kalorienarm, deftig

Zutaten

  • 250 g Dinkelmehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 600 g Sauerkraut (Konserve)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 2 EL Kümmel
  • 100 g saure Sahne
  • 6 Scheiben gekochter Schinken (200 g)
  • 4 TL Pflanzenöl

Anweisungen

  1. Mehl, Wasser, Öl und 1 Prise Salz zu einem elastischen Teig verkneten und abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Zwiebeln würfeln und in einem Topf glasig dünsten. Das abgetropfte Sauerkraut und Gemüsebrühe dazugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Kümmel abschmecken. 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Ein sauberes Geschirrtuch mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf rechteckig (30×40 cm) sehr dünn ausrollen. Eventuell mit den Händen noch nachziehen bis man das Muster vom Geschirrtuch durchscheinen sieht. Teig mit saurer Sahne bestreichen, mit Schinken belegen und Kraut darauf verteilen.
  4. Teig an der Längsseite einschlagen und mit Hilfe des Tuchs vorsichtig zu einem Strudel aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Öl bepinseln. Mit restlichem Kümmel bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Cholesterin: 40 mg
  • Natrium: 800 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 400 mg
  • Phosphor: 200 mg
Schnitzeltopf Rezept für die ganze Familie

Schnitzeltopf Rezept für die ganze Familie

Schoki Schokobrötchen

Schoki Schokobrötchen