Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 65 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 EL Milch
Für den Belag:
- 500 g Johannisbeeren
- 1 Handvoll Semmelbrösel oder gemahlene Nüsse
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 125 g gemahlene Mandeln
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung:
1. Mürbeteig herstellen:
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Milch zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er fest wird. In der Zwischenzeit die Johannisbeeren von den Rispen ziehen.
2. Belag vorbereiten:
Die Eier trennen. In einer Schüssel das Eigelb mit einem Esslöffel Zucker cremig rühren. In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker zu steifem Schnee schlagen. Die gemahlenen Mandeln unterheben. Zwei Drittel des Eischnees vorsichtig mit den Eigelben vermengen und die Johannisbeeren unterheben.
3. Backform vorbereiten:
Den Mürbeteig ausrollen und in eine 26 cm Backform legen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen und eine Handvoll Semmelbrösel oder gemahlene Nüsse darauf streuen.
4. Belag auftragen:
Die Johannisbeer-Ei-Masse gleichmäßig auf den Teig streichen. Den restlichen Eischnee darübergeben.
5. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene etwa 1 Stunde backen. Je nach Ofen kann es erforderlich sein, den Kuchen während des Backens abzudecken, um ein zu schnelles Bräunen zu verhindern.
Anmerkung der Autorin:
Es ist ratsam, den Kuchen im unteren Drittel des Backofens zu backen, damit der Teigboden gleichmäßig durchbacken kann. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, den Kuchen im Auge zu behalten und gegebenenfalls abzudecken, um ein Überbräunen zu verhindern.
Dieser Johannisbeerkuchen ist ein echter Sommerklassiker und bringt mit seiner fruchtigen Frische und dem knusprigen Mürbeteig den Geschmack des Sommers auf den Teller. Perfekt für gemütliche Kaffeestunden im Garten oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Dinners.