Haselnussplätzchen, Ein Genuss aus der Weihnachtszeit

Haselnussplaetzchen

Haselnussplätzchen, auch bekannt als Haselnusskekse, sind eine köstliche Leckerei, die in vielen deutschen Haushalten während der Feiertage beliebt ist. Diese knusprigen, butterartigen Kekse sind mit gehackten Haselnüssen verziert und mit einer köstlichen Füllung aus Nutella versehen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die Sinne.

Zutaten für Haselnussplätzchen

Um diese verlockenden Kekse zu backen, benötigen Sie:

  • 2/3 Tasse ungesalzene Butter, aufgeweicht
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 2 Eiweiße, leicht geschlagen
  • 1 Tasse fein gehackte Haselnüsse
  • 1/2 Tasse Nutella

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Butter und Zucker vermischen: In einer Schüssel die Butter und den Zucker glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht (3-5 Minuten). Gegebenenfalls die Schüssel abkratzen. Anschließend die Eigelbe, Vanille und Salz einrühren. Das Mehl hinzufügen und gut vermengen. Die Mischung abdecken und für etwa 1 Stunde kühlen.
  2. Vorbereitung für das Backen: Den Backofen auf 375 Grad vorheizen. Backbleche mit Pergamentpapier auslegen.
  3. Formen und Backen der Kekse: Den Teig zu 1-Zoll-Kugeln formen. Die Kugeln zuerst in das geschlagene Eiweiß und dann in die gehackten Haselnüsse rollen. Die Kugeln auf die vorbereiteten Backbleche legen, etwa 1 Zoll voneinander entfernt. In die Mitte jeder Kugel eine Vertiefung drücken.
  4. Backen und Füllen: Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Falls sich die Mitte aufbläht, mit einem Löffel eindrücken. Die Kekse auf einem Rost abkühlen lassen. Die Nutella in der Mikrowelle etwa 20 Sekunden lang erhitzen. Die Vertiefungen der Kekse mit Nutella füllen.

Schlussfolgerung

Haselnussplätzchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine schöne Tradition, die während der Feiertage genossen wird. Diese einfach zuzubereitenden Kekse sind perfekt, um Freude zu verbreiten und die Feierlichkeiten zu bereichern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich andere Nüsse anstelle von Haselnüssen verwenden?

Ja, Sie können Mandeln oder andere Nusssorten verwenden, um Varianten dieser Kekse zu kreieren.

Wie lange kann ich die Haselnussplätzchen aufbewahren?

In einem luftdichten Behälter können sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kann ich anstelle von Nutella eine andere Füllung verwenden?

Sicher, Sie können verschiedene Füllungen ausprobieren, wie beispielsweise Marmelade oder Schokoladencreme.

Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten und einfrieren?

Ja, der Teig kann gut verpackt und eingefroren werden, um ihn später zu backen

Gibt es gesundheitliche Vorteile durch den Verzehr von Haselnussplätzchen?

Haselnüsse enthalten gesunde Fette und Nährstoffe, die dem Körper zugutekommen können, wenn sie in Maßen genossen werden.

Haselnussplätzchen, Ein Genuss aus der Weihnachtszeit

Haselnussplätzchen, Ein Genuss aus der Weihnachtszeit
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Knusprige Haselnussplätzchen mit Nutellafüllung – ein weihnachtliches Rezept für butterzarte Kekse mit gehackten Haselnüssen.

Küche:Deutsche Küche
Kategorie:Plätzchenrezepte
Schlüsselwörter:Haselnussplätzchen, Haselnusskekse, Weihnachtskekse, Plätzchen, Kekse, Nutella, Nusskekse, Gebäck

Zutaten

  • 2/3 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 2 Eiweiß, leicht geschlagen
  • 1 Tasse fein gehackte Haselnüsse
  • 1/2 Tasse Nutella

Anweisungen

  1. Butter und Zucker cremig rühren (3-5 Minuten).
  2. Eigelb, Vanille und Salz unterrühren.
  3. Mehl hinzufügen und vermengen.
  4. Teig abgedeckt 1 Stunde kühlen.
  5. Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
  6. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen.
  8. Kugeln in Eiweiß und dann in gehackten Haselnüssen wälzen.
  9. Kugeln auf Backbleche legen (ca. 2,5 cm Abstand).
  10. In jede Kugel eine Vertiefung drücken.
  11. 10-12 Minuten backen, bis leicht gebräunt.
  12. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  13. Nutella kurz erwärmen und in die Vertiefungen füllen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 5g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kokosbusserl, Ein Festlicher Leckerbissen zur Weihnachtszeit

Kokosbusserl, Ein Festlicher Leckerbissen zur Weihnachtszeit

Mohnbrötchen mit Blumen

Mohnbrötchen mit Blumen