ZUTATEN (2 RUNDE PIZZEN):
- 250ml Wasser (lauwarm)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 3 Eiweiß
- 1 TL Honig (die enthaltenen KH werden von der Hefe „aufgegessen“)
- 30g Leinmehl
- 50g Mandelmehl
- 60g Bambusfasern + 1 EL zum Bestäuben
- 20g Flohsamenschalen
- 1 TL Natron
- 1 TL Essig
ZUBEREITUNG:
Die Hefe mit dem Wasser und Honig vermengen. Dann abdecken und die restlichen Zutaten vermengen. Anschließend das Hefewasser hinzugeben und vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig mit einem Löffel oder Silikonspatel zu einer Kugel formen, danach den Teig abgedeckt für ca. 30-45 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200° Ober- / Unterhitze vorheizen. Nun den Teig entweder in zwei Portionen teilen und zwei runde Pizzen daraus machen, oder eine große Pizza für ein Backblech formen. Den Rand bei Bedarf mit Bambusfasern bestäuben.
Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, dann ca. 10-15 Minuten vor backen (evtl. kann man diesen Schritt auch auslassen, aber jeder der schon mal versucht hat Low Carb Pizza zu backen und hinterher nassen Teig im Mund hatte, wird verstehen, dass ich dieses Risiko nicht eingehen wollte .
Aus dem Ofen holen, nach Geschmack belegen und noch mal für ca. 20-30 Minuten bei 180° Umluft backen.
Glutenfreie Low Carb Pizza mit Hefe und knusprigem Rand
Leckere glutenfreie und low carb Pizza mit einem knusprigen Rand.
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 3 Stück Eiweiß
- 1 TL Honig ((die enthaltenen KH werden von der Hefe „aufgegessen“))
- 30 g Leinmehl
- 50 g Mandelmehl
- 60 g Bambusfasern (+ 1 EL zum Bestäuben)
- 20 g Flohsamenschalen
- 1 TL Natron
- 1 TL Essig
- Die Hefe mit dem Wasser und Honig vermengen.
- Dann abdecken und die restlichen Zutaten vermengen.
- Anschließend das Hefewasser hinzugeben und vermengen bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig mit einem Löffel oder Silikonspatel zu einer Kugel formen. Dann den Teig abgedeckt für ca. 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 200° Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in zwei Portionen teilen oder eine große Pizza formen. Den Rand bei Bedarf mit Bambusfasern bestäuben.
- Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Ca. 10 bis 15 Minuten vorbacken.
- Aus dem Ofen holen und nach Geschmack belegen.
- Für ca. 20 bis 30 Minuten bei 180° Umluft backen.