Geflügel-Spargel-Auflauf

Geflugel Spargel Auflauf

Zutaten

  • 160 g Naturreis, trocken
  • 1 Prise(n) Jodsalz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 480 g Putenbrustfilet/Putenschnitzel, roh
  • 250 g Champignons, frisch
  • 500 g Karotten/Möhren
  • 340 g Spargel, in Stücken, Konserve (oder 500 g frisch)
  • 2 TL Pflanzenöl, Rapsöl/Sonnenblumenöl
  • 1 Packung(en) (unzubereitet) Knorr Fix Nudel-Schinken Gratin
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Kapern
  • 1 EL Zitronensaft
  • 75 g Käse, gerieben, 30 % Fett i. Tr.

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Putenschnitzel abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Champignons trocken abreiben und vierteln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Spargelstücke abtropfen lassen, dabei 125 ml Spargelsud auffangen. (Bei frischem Spargel anstelle des Spargelsuds 125 ml Wasser verwenden.) Backofen auf 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) vorheizen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schnitzelstreifen darin ca. 3 Minuten rundherum anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen. Champignonviertel und Karottenscheiben im Bratensatz ca. 5 Minuten dünsten. Gratin Sauce mit Spargelsud und Wasser anrühren, zu der Karotten-Pilz-Mischung geben und aufkochen.
  3. Gemüsesauce mit Kapern und Zitronensaft verfeinern.
  4. Schnitzelstreifen mit Spargelstücken unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce und Reis in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mischen und mit Käse bestreuen. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25–30 Minuten backen und Geflügel-Spargel-Auflauf nach Wunsch mit Petersilie garniert servieren.

Geflügel-Spargel-Auflauf

Geflügel-Spargel-Auflauf
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Geflügel-Spargel-Auflauf mit Putenbrust, Champignons, Karotten und Spargel, überbacken mit Käse. Serviert mit Reis.

Küche:Deutsch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Auflauf, Geflügel, Spargel, Pute, Käse

Zutaten

  • 160 g Naturreis, trocken
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 480 g Putenbrustfilet/Putenschnitzel, roh
  • 250 g Champignons, frisch
  • 500 g Karotten/Möhren
  • 340 g Spargel, in Stücken, Konserve (oder 500 g frisch)
  • 2 TL Pflanzenöl, Rapsöl/Sonnenblumenöl
  • 1 Packung Knorr Fix Nudel-Schinken Gratin
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Kapern
  • 1 EL Zitronensaft
  • 75 g Käse, gerieben, 30 % Fett i. Tr.

Anweisungen

  1. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Putenschnitzel abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Champignons trocken abreiben und vierteln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Spargelstücke abtropfen lassen, dabei 125 ml Spargelsud auffangen. (Bei frischem Spargel anstelle des Spargelsuds 125 ml Wasser verwenden.) Backofen auf 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) vorheizen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schnitzelstreifen darin ca. 3 Minuten rundherum anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen. Champignonviertel und Karottenscheiben im Bratensatz ca. 5 Minuten dünsten. Gratin Sauce mit Spargelsud und Wasser anrühren, zu der Karotten-Pilz-Mischung geben und aufkochen.
  3. Gemüsesauce mit Kapern und Zitronensaft verfeinern.
  4. Schnitzelstreifen mit Spargelstücken unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce und Reis in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mischen und mit Käse bestreuen. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25–30 Minuten backen und Geflügel-Spargel-Auflauf nach Wunsch mit Petersilie garniert servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 500 mg
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Vitamin A: 800 mcg
  • Vitamin C: 20 mg
  • Eisen: 3 mg
  • Kalium: 600 mg
  • Phosphor: 300 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Der perfekte Pfannkuchen – gelingt einfach immer !

Der perfekte Pfannkuchen – gelingt einfach immer !

Fitness Pfannkuchen – ohne Zucker und Mehl

Fitness Pfannkuchen – ohne Zucker und Mehl