Nach einigen Versuchen habe ich endlich das perfekte Rezept für den Hüttenkäsekuchen gefunden. Es wird behauptet, dass dies „der beste, der einzige, der einzigartige, der wahre und herrliche elsässische Hüttenkäsekuchen“ ist!
Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch von einer makellosen Textur: luftig, leicht und zugleich fest – es ist fast so, als würde man auf einer Wolke schweben. Ein wahrer Genuss!
Zutaten:
Für die Keksbasis:
- 300 g McVitie’s Digestive Kekse
- 120 g geschmolzene Butter
Für die Hüttenkäsefüllung:
- 1 kg Hüttenkäse (40 % Fettgehalt)
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Pudding „Chantilly-Geschmack“ (Dr. Oetker)
- 2 EL Speisestärke
- 3 Eier
Vorbereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Kekse zu feinem Pulver zerkleinern.
Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen.
Eine herausnehmbare runde Backform gleichmäßig mit der Keks-Butter-Mischung auskleiden und gut andrücken.
Währenddessen die Hüttenkäsefüllung vorbereiten.
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis die Mischung weiß wird.
Maïzena® und Puddingpulver hinzufügen und kräftig rühren, um eine glatte Mischung zu erhalten. Dann den Hüttenkäse dazugeben und gut vermengen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Die Füllung auf den Keksboden gießen.
Für 45 Minuten backen (nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern).
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend für etwa zehn Stunden in den Kühlschrank stellen. Gut gekühlt servieren.
Ein wahres kulinarisches Erlebnis aus dem Elsass – der Elsässer Hüttenkäsekuchen! Lassen Sie es sich schmecken!