Burgenländer Sonnen

Burgenlaender Sonnen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Dotter
  • 2 Eiklar
  • 300 g Staubzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Beliebige Marmelade zum Füllen, in meinem Fall Marillen (Aprikosen). Die Marmelade sollte fein passiert sein.

Zubereitung:

Backrohr auf 175 C° Ober und Unterhitze vorheizen.

Das Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Dotter auf die Arbeitsfläche geben und daraus rasche einen Mürbteig kneten.

1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Inzwischen Eiklar halbfest aufschlagen, den Zucker und den Zitronensaft zufügen und sehr steif schlagen. 15 Minuten mindestens In einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank geben.

Den Teig 2-3 mm dick ausrollen, (ich mache das immer zwischen zwei Blättern Backpapier) runde Kekse ausstechen, auf das Blech setzen und auf die Hälfte der Kekse die Schneemasse auf den Rand darauf spritzen. Darauf achten, das kein Mehl auf der Oberfläche der Kekse ist, sonst haftet euch der Schnee nicht.

Ca. 12-15 Minuten backen. Der Schnee sollte noch weiß sein.
Ein Keks ohne Eischnee mit einem Keks mit Eischnee mit der Marmelade zusammen setzen. Ich mache dass immer mit dem Spritzsack, einen Tupfer auf das Keks setzen, das andere darauf. In die Mitte des Eischnees einen kleinen Tupfer Marmelade geben.

Guten Appetit

Burgenländer Sonnen

Burgenlaender Sonnen W2xEX 2x png

Leckere Kekse mit Marmelade und Eischnee.

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Dotter
  • 2 Eiklar
  • 300 g Staubzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • Beliebige Menge Marmelade (z. B. Marillen)
  1. Backrohr auf 175 C° Ober und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl Butter Zucker Vanillezucker und Dotter auf die Arbeitsfläche geben und rasch einen Mürbteig kneten.
  3. Teig 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  4. Eiklar halbfest aufschlagen. Zucker und Zitronensaft zufügen und sehr steif schlagen. Mindestens 15 Minuten.
  5. In einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank geben.
  6. Den Teig 2-3 mm dick ausrollen. Runde Kekse ausstechen. Auf das Blech setzen und auf die Hälfte der Kekse die Schneemasse auf den Rand spritzen.
  7. Ca. 12-15 Minuten backen. Der Schnee sollte noch weiß sein.
  8. Ein Keks ohne Eischnee mit einem Keks mit Eischnee mit der Marmelade zusammen setzen. In die Mitte des Eischnees einen kleinen Tupfer Marmelade geben.
  9. Guten Appetit.
Dessert, Kekse
Österreichisch
Eischnee, Kekse, Marmelade, Mürbteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Calypso-Torte

Calypso-Torte

Einfacher Gugelhupf aus Omas Küche

Einfacher Gugelhupf aus Omas Küche