Aufgedrehtes Knoblauch-Kräuter-Käsebrot

Swirled Garlic Herb and Cheese Bread W2xEX 1.5x Q99 jpeg

Dieses aufgedrehte Knoblauch-Kräuter-Käsebrot ist eine köstliche Kreation, die die Reichhaltigkeit von Cheddar-Käse, aromatischen Kräutern und Knoblauch in einem weichen, buttrigen Teig vereint. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder einfach Ihr Essen zu veredeln, schmeckt dieses Brot am besten warm direkt aus dem Ofen mit einem Hauch von gesalzener Butter.

Warum dieses Rezept?

Dieses Brot schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht mit seinem schönen, spiralförmigen Muster auch toll auf dem Tisch aus. Es ist eine wunderbare Wahl für gesellige Zusammenkünfte und verleiht jeder Feier eine hausgemachte Note, die jeder zu schätzen wissen wird.

So machen Sie das aufgedrehte Knoblauch-Kräuter-Käsebrot

Zutaten

Teig

  • 180 ml Buttermilch, zimmerwarm
  • 2 ½ TL Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 3 große Eier, zimmerwarm
  • 450-500 g Brotmehl
  • 1 ¼ TL Salz
  • 90 g gesalzene Butter, zimmerwarm

Füllung

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 90 g gesalzene Butter, zimmerwarm
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 200 g geriebener Cheddar
  • ½ Tasse frisch gehacktes Basilikum
  • 2 EL frisch gehackter Thymian
  • 1 EL frisch gehackter Oregano

Topping

  • 2 EL geschmolzene gesalzene Butter
  • ¼ TL Knoblauchpulver

Anleitung

  1. In der Schüssel einer Küchenmaschine die zimmerwarme Buttermilch, Trockenhefe, Zucker, Eier, 450 g Brotmehl und Salz vermengen. Verwenden Sie den Knethaken, um alles gut zu vermischen, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist (ca. 4-5 Minuten). Fügen Sie 2 EL zimmerwarme Butter hinzu und vermengen Sie alles für weitere 2-3 Minuten. Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf mehr Mehl hinzu (jeweils 30 g), bis er glatt und elastisch ist.
  2. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Füllung mit Knoblauch und Kräuterbutter vor. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die restlichen 90 g Butter, gehackten Knoblauch, Parmesan, Basilikum, Thymian und Oregano.
  4. Nachdem der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn herunter und rollen ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck (ca. 30 x 45 cm) aus. Verteilen Sie die Knoblauch-Kräuterbutter gleichmäßig über den Teig und streuen Sie den geriebenen Cheddar darüber.
  5. Beginnen Sie mit der langen Kante, die Ihnen am nächsten liegt, und rollen Sie den Teig zu einer langen Rolle zusammen, dabei fest anreiben. Drücken Sie die Kante fest zusammen, um sie zu versiegeln.
  6. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Rolle der Länge nach einmal durch, wobei Sie an einem Ende einen kleinen Teil zusammenlassen. Drehen Sie die beiden Hälften umeinander und wiederholen Sie dies, bis Sie einen langen, gedrehten Teig haben.
  7. Legen Sie den gedrehten Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen.
  8. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Decken Sie den gegangenen Teig ab und bestreichen Sie die Oberseite mit der restlichen geschmolzenen Butter, die mit Knoblauchpulver gemischt wurde.
  9. Backen Sie das Brot 30-35 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun ist und das Brot durchgebacken ist.

So servieren Sie das aufgedrehte Knoblauch-Kräuter-Käsebrot

Servieren Sie dieses Brot warm, damit die Gäste Stück für Stück abreißen und den schmelzenden Käse und die aromatischen Kräuter genießen können. Es passt perfekt zu Suppen, Salaten oder als herausragende Vorspeise.

So lagern Sie das aufgedrehte Knoblauch-Kräuter-Käsebrot

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Erwärmen Sie es kurz im Ofen, bevor Sie es servieren, um die Frische wiederherzustellen.

Tipps für die Zubereitung des aufgedrehten Knoblauch-Kräuter-Käsebrot

  • Achten Sie darauf, den Teig fest zu rollen, damit die Spiralen beim Backen erhalten bleiben.
  • Passen Sie die Kräuter nach Ihrem Geschmack an, indem Sie eine Kombination aus frischen Kräutern verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Gruyère für unterschiedliche Geschmäcker.

Varianten

Für eine würzige Note können Sie eine Prise rote Paprika oder gewürfelte Jalapeños zur Füllung hinzufügen, bevor Sie rollen.

Häufig gestellte Fragen

Q: Kann ich aktive Trockenhefe anstelle von Trockenhefe verwenden?

A: Ja, Sie können aktive Trockenhefe durch Trockenhefe ersetzen. Verwenden Sie die gleiche Menge, aber möglicherweise müssen Sie sie in warmem Wasser mit einer Prise Zucker auflösen, bevor Sie sie zum Teig hinzufügen.

Q: Kann ich dieses Brot einfrieren?

A: Ja, Sie können das gebackene Brot einfrieren. Wickeln Sie es fest in Alufolie oder Frischhaltefolie und legen Sie es in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter. Auftauen und im Ofen reheizen, bevor Sie es servieren.

Q: Wie weiß ich, wann das Brot vollständig gebacken ist?

A: Das Brot sollte oben goldbraun sein, und ein Klopfen auf die Unterseite sollte ein hohles Geräusch ergeben, was darauf hinweist, dass es durchgebacken ist.

0 Shares
Fantakuchen mit Paradiescreme und Mandarinen – Ein Stück deutsche Backkultur

Fantakuchen mit Paradiescreme und Mandarinen – Ein Stück deutsche Backkultur

Schwäbische Plätzchenvielfalt

1 Teig 4 Sorten Plätzchen, super einfach und nur wenige Zutaten