Hallo zusammen!
Heute haben wir ein einfaches und unglaublich köstliches Kuchenrezept für euch, das einfach himmlisch schmeckt! Aus irgendeinem Grund feiert der Apfelkuchen im Oktober immer sein Comeback und erfreut sich großer Beliebtheit!
Als wahre Ikone meiner Kindheit empfehle ich euch, diesen Joghurtkuchen mit Äpfeln und Karamell zuzubereiten. Ein absolut delikates Duo für eine fantastische Teeparty. Dieser Kuchen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern vor allem auch unglaublich lecker.
Oft sind es die einfachen Dinge, die am besten schmecken. Das Ergebnis ist perfekt, denn dieser Kuchen ist extra weich und zart.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 45 Min.
Gesamtzeit: 55 Min.
Zutaten:
- 1 Naturjoghurt
- 180 g Puderzucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3 frische Eier
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 4 Äpfel + 1 bis 2 Äpfel, die auf den Kuchen gelegt werden
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel halbgesalzene Butter
- 3 große Esslöffel gesalzenes Butterkaramell
Zubereitung:
Schält zunächst 4 Äpfel, schneidet sie in Würfel und behaltet die anderen 2 Äpfel zur Seite.
Die halbgesalzene Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelwürfel unter häufigem Rühren 2 bis 3 Minuten anbraten.
Anschließend mit braunem Zucker bestreuen, um sie zu karamellisieren, und dann abkühlen lassen.
Den Naturjoghurt in eine Schüssel geben und dann den Puderzucker, das Mehl und das Backpulver hinzufügen.
Die Eier hinzufügen und das Öl unter ständigem Rühren gut vermischen, bis eine homogene Paste entsteht.
Dann die karamellisierten Äpfel mit einem Spatel unterheben, zwei große Esslöffel gesalzenes Butterkaramell hinzufügen und grob vermischen, um den Teig zu marmorieren.
Den Boden einer 20 cm Form mit Backpapier auslegen, die Seiten mit Butter einfetten und die Teigmasse einfüllen.
Die restlichen zwei Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Diese Apfelscheiben auf dem Kuchen wie eine Art Dekoration arrangieren.
Den Kuchen bei 180/190°C im vorgeheizten Ofen etwa 45/50 Minuten backen und mit einem Messer prüfen, ob der Teig gar ist.
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und dann in acht gleich große Stücke schneiden.
Jedes Stück des Kuchens vorsichtig abnehmen und etwas Karamell auf die Seiten gießen.
Die Stücke behutsam wieder aufsetzen und etwas Karamell auf die Oberfläche träufeln.
Vor dem Verkosten vollständig ruhen lassen (am nächsten Tag ist er besonders lecker) und genießen, denn dieser Kuchen ist wirklich unglaublich gut!