
Zutaten:
- 500 g Gulasch vom Schwein
- 2 Zwiebel(n)
- 5 Knoblauchzehe(n)
- 100 g Tomatenmark
- 1 TL Brühe, instant
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Prise(n) Paprikapulver, rosenscharf
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Majoran
- 2 Prisen Kümmelpulver
- Salz
- Zitronensaftkonzentrat
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Da es mittlerweile unzählige “originale” und “echte” Rezepte für ungarisches Gulasch gibt, möchte ich meins, das wohl dass gängigste in Lokalen am Balaton und allgemein in Ungarn ist, für alle einstellen, die auf der Suche nach dem leckeren Gulasch, bzw. Pörkölt wie aus dem Urlaub sind.Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken und in eine Pfanne geben. Das Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden (besser zu klein als zu groß) und mit in die Pfanne geben. Das Gulasch salzen. Jetzt mit den Zwiebeln und Knoblauch vermischen, mit ein paar Tropfen Zitronensaftkonzentrat beträufeln, Deckel drauf und ca. 60 Minuten ziehen lassen.
Nach 60 Minuten einen guten Schuss Sonnenblumenöl (wichtig: kein Olivenöl oder ähnliches verwenden, wegen des starken Eigengeschmacks) in die Pfanne geben und das Gulasch ca. 10 Minuten bei höchster Hitze anbraten. Danach bei niedrigerer Hitze (Stufe 4, bzw. 2/3 der vollen Leistung eines Herdes) ca. 15 Minuten weiterbraten. Jetzt 500 ml Wasser in die Pfanne geben, eine Prise Kümmel und einen guten Teelöffel Brühe zugeben, alles gut verrühren und bei gleichbleibender Hitze unter gelegentlichem Umrühren ca. 40 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis das Wasser vollkommen verkocht ist.
Nun 500 ml Wasser in einem Messbecher mit ca. 100 g Tomatenmark, 1 guten Teelöffel Paprika edelsüß, einer Prise Paprika rosenscharf, Majoran, Pfeffer und noch etwas Kümmel würzen und in die Pfanne geben. Bei niedrigerer Hitze (Stufe 2, bzw. 1/3 der vollen Leistung des Herdes) jetzt nochmal ca. 30 Minuten mit Deckel bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen.
Als Beilage nimmt man idealerweise Nockerln aber auch kleine Frischei-Spiralnudeln eignen sich sehr gut und sehen den Nockerln ja fast ähnlich.
Ungarisches Gulasch Pörkölt

Beschreibung
Ein köstliches ungarisches Gulasch (Pörkölt) Rezept, wie man es aus dem Urlaub am Balaton kennt. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack.
Zutaten
- 500 g Gulasch vom Schwein
- 2 Zwiebel(n)
- 5 Knoblauchzehe(n)
- 100 g Tomatenmark
- 1 TL Brühe, instant
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Prise(n) Paprikapulver, rosenscharf
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Majoran
- 2 Prisen Kümmelpulver
- Salz
- Zitronensaftkonzentrat
- Sonnenblumenöl
Anweisungen
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und in eine Pfanne geben. Das Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und mit Zwiebeln und Knoblauch vermischen. Mit Zitronensaftkonzentrat beträufeln, Deckel drauf und ca. 60 Minuten ziehen lassen.
- Nach 60 Minuten einen guten Schuss Sonnenblumenöl in die Pfanne geben und das Gulasch ca. 10 Minuten bei höchster Hitze anbraten. Danach bei niedrigerer Hitze ca. 15 Minuten weiterbraten.
- 500 ml Wasser in die Pfanne geben, eine Prise Kümmel und einen guten Teelöffel Brühe zugeben, alles gut verrühren und bei gleichbleibender Hitze unter gelegentlichem Umrühren ca. 40 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis das Wasser vollkommen verkocht ist.
- 500 ml Wasser in einem Messbecher mit ca. 100 g Tomatenmark, 1 guten Teelöffel Paprika edelsüß, einer Prise Paprika rosenscharf, Majoran, Pfeffer und noch etwas Kümmel würzen und in die Pfanne geben. Bei niedrigerer Hitze ca. 30 Minuten mit Deckel bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 650 kcal
- Fett: 40 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 800 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 10 g
- Eiweiß: 40 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 10 mg
- Eisen: 5 mg
- Kalium: 800 mg
- Phosphor: 400 mg