Rosenkuchen mit Vanillepudding und Nuss- oder Mohnfüllung

Rosenkuchen mit Vanillepudding und Nuss- oder Mohnfüllung

Backzeit: ca. 45 Minuten
Kalorien pro Stück: ca. 320 cal

Der Rosenkuchen erhält seinen Namen von den kreisförmig aufgelegten Hefeschnecken, die ihm ein blumenähnliches Aussehen verleihen.

Zutaten für den Rosenkuchen:

Für den Teig:

  • 25 g frische Hefe
  • 225 ml / 225 g lauwarme Milch
  • 450 g Weizenmehl Type 405
  • 70 g Zucker
  • 90 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für den Vanille-Pudding:

  • 1 Päckchen Vanille-Pudding
  • 400 ml Milch
  • 2 Essl. Zucker
  • 1/4 Fläschchen Bittermandelöl
  • 1 Ei

Für die Mohnfüllung:

  • 1 Packung (ca. 250 g) backfertige Mohnfüllung, gemahlen und gesüßt, z.B. Mohnback
  • 75 g Rosinen
  • 50 g flüssige Butter
  • 1 Ei
  • Etwas Milch nach Bedarf

ODER für die Nussfüllung:

  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 75 g Rosinen
  • 50 g flüssige Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Etwas Milch nach Bedarf

Für die Aprikosenglasur:

  • 3 Esslöffel Aprikosenmarmelade
  • 2 Esslöffel Wasser

Zubereitung:

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Zucker vermischen und in der Mitte eine Vertiefung formen. Die aufgelöste Hefe hineingießen und dabei mit einem Teil des Mehls einen Vorteig rühren. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

Rosenkuchen

Den Vanille-Pudding nach Packungsanleitung kochen, jedoch nur mit 400 ml Milch, und etwas abkühlen lassen. Danach das Bittermandelöl und das Ei unterrühren.

Rosenkuchen

Wenn der Vorteig aufgegangen ist, die weiche Butter, das Ei und das Salz zum Vorteig geben. Den Teig 5 bis 10 Minuten entweder in einer Küchenmaschine oder von Hand zu einem elastischen Hefeteig kneten. Den Hefeteig anschließend weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Rosenkuchen

Die Zutaten für die Mohnfüllung oder Nussfüllung vermengen und Milch hinzufügen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.

Rosenkuchen

Eine Springform gut mit Butter einfetten. Ein Viertel des Hefeteigs ausrollen, etwas größer als der Boden der Springform, und die Springform damit auskleiden. Dabei den Rand ca. 4 cm hochziehen. Den abgekühlten Vanille-Pudding hineinfüllen.

Rosenkuchen

Den restlichen Teig zu einem Rechteck von ca. 20 x 50 cm ausrollen und mit der Mohnfüllung oder Nussfüllung bestreichen. Den Teig von der schmalen Seite her aufrollen. Diese Rolle in 7 gleich breite Teigschnecken schneiden. Eine Schnecke in die Mitte der Springform legen und die restlichen 6 Schnecken um diese mittlere Schnecke verteilen. Falls erforderlich, die Teigschnecken leicht flachdrücken, damit sie die Kuchenform ausfüllen.

Rosenkuchen

Den Rosenkuchen, je nach Raumtemperatur, nochmals ca. 30 bis 60 Minuten gehen lassen, bis die Form etwa zu 3/4 gefüllt ist. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.

Rosenkuchen Rezept W2xEX 2x

Die Aprikosenmarmelade mit dem Wasser erhitzen, durch ein Küchensieb streichen und den Kuchen damit bestreichen. Viel Spaß beim Backen!

Rosenkuchen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weiche Schweizer Apfeltarte mit Thermomix W2xEX 2x webp

Weiche Schweizer Apfeltarte mit Thermomix

Windbeutel-Dessert: Einfach himmlisch!

Windbeutel-Dessert: Einfach himmlisch!