Patchwork-Kuchen

Patchwork-Kuchen

Zutaten

  • 12 Ei(er)
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 360 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark davon
  • 200 g Schlagsahne
  • 250 g Sahnequark, 40% Fett
  • 500 g Mascarpone, ersatzweise Doppelrahmfrischkäse
  • 1 TL Orangenschale, unbehandelt, abgeriebene
  • 1 Zitrone(n)
  • 50 g Puderzucker
  • 500 g Obst (Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren, Weintrauben)
  • 1 kl. Dose/n Ananas, Stücke, Abtropfgewicht 260 g
  • 1 kl. Dose/n Mandarine(n), Abtropfgewicht 175 g
  • 2 Pck. Tortenguss, weiß

Zubereitung

Backblech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 C vorheizen.

Teig:

Die Eier trennen und aus dem Eiweiß Eischnee schlagen. Eigelb, Vanillemark, Zucker und das Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und langsam zu der Eigelbmasse geben. Vorsichtig unterrühren. Zuletzt wird der Eischnee vorsichtig untergehoben.
Biskuitmasse sofort auf das Backblech geben und im unteren Drittel des Backofens ca. 20-30 min backen.
Fertigen Biskuit mit einem Messer vom Rand lösen und zum Auskühlen auf einen Backofenrost legen.

Creme:

Sahne steif schlagen. Orangenschale abreiben. Quark mit Mascarpone, Orangenschale, Zitronensaft und Puderzucker verrühren.
Sahne unter die Masse heben. Abschmecken und wenn es nicht süß genug ist, einfach noch ein bisschen Puderzucker dazugeben.

Obstbelag:

Frisches Obst waschen und putzen. Erdbeeren in Viertel schneiden, Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben halbieren.
Dosenfrüchte abtropfen lassen. Saft auffangen für den Tortenguss.
Man kann auch andere Obstsorten verwenden, z.B. Kirschen, Stachelbeeren oder frische Himbeeren.

Biskuit auf eine große Platte (Tablett) stürzen, Papier abziehen. Quarkmasse auf dem Biskuit glatt verstreichen. Mit einem Messer in die Creme 24 Stücke (Quadrate 4 mal 6) vorritzen.
Jedes Quadrat mit einer anderen Obstsorte belegen.

Den Tortenguss nach Packungsangabe mit Zucker und aufgefangenem Obstsaft zubereiten. Danach auf dem Obst dünn mit einem Backpinsel verteilen. Wer will kann zum Schluß Melisseblätchen darauf verteilen.
Macht man den Blechkuchen kurz vor dem Servieren fertig, kann man auch den Tortenguss weglassen.

[mv_create key=”2594″ type=”recipe” title=”Patchwork-Kuchen” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/10/Patchwork-Kuchen.webp”]

Patchwork-Kuchen

Patchwork-Kuchen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde
Portionen:24 Stücke

Beschreibung

Ein köstlicher Patchwork-Kuchen mit Biskuitboden, cremiger Quark-Mascarpone-Füllung und einem bunten Obstbelag. Perfekt für jeden Anlass!

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen und Torten
Schlüsselwörter:Kuchen, Biskuit, Obstkuchen, Patchworkkuchen, Sahne, Mascarpone, Quark

Zutaten

  • 12 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 360 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 200 g Schlagsahne
  • 250 g Sahnequark, 40% Fett
  • 500 g Mascarpone (oder Doppelrahmfrischkäse)
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 50 g Puderzucker
  • 500 g gemischtes Obst (Erdbeeren, Bananen, Blaubeeren, Weintrauben)
  • 1 kleine Dose Ananasstücke (Abtropfgewicht 260 g)
  • 1 kleine Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 175 g)
  • 2 Päckchen Tortenguss, klar

Anweisungen

  1. Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Eigelb, Vanillemark, Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
  3. Den Biskuitteig auf das Backblech geben und im unteren Drittel des Ofens ca. 20-30 Minuten backen. Mit einem Messer vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Für die Creme die Sahne steif schlagen. Orangenschale abreiben. Quark, Mascarpone, Orangenschale, Zitronensaft und Puderzucker verrühren.
  5. Die Sahne unter die Quarkmasse heben und abschmecken. Bei Bedarf mehr Puderzucker hinzufügen.
  6. Das frische Obst waschen und putzen. Erdbeeren vierteln, Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben halbieren. Dosenfrüchte abtropfen lassen.
  7. Den Biskuit auf eine Platte stürzen und das Backpapier abziehen. Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen. Mit einem Messer 24 Quadrate (4x6) in die Creme ritzen.
  8. Jedes Quadrat mit einer anderen Obstsorte belegen.
  9. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit Zucker und dem aufgefangenen Obstsaft zubereiten. Dünn mit einem Pinsel auf dem Obst verteilen. Optional mit Melisseblättchen dekorieren.
  10. Den Kuchen kurz vor dem Servieren fertigstellen, um das Aufweichen des Tortengusses zu vermeiden.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 80 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 15 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg
Opas Eiersalat der immer schemckt

Opas Eiersalat der immer schemckt

Leckere heidelbeer-Mascarpone Dessert

Leckere heidelbeer-Mascarpone Dessert