Schokoigel

Schokoigel

Zutaten

Für den Teig:

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 160 g Mehl

Für die Füllung:

  • 1/2 Liter Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
  • 2 Eigelb
  • 250 g Butter, (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 Tortenboden (Biskuitboden), dunklen
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Tasse/n Wasser

Für die Dekoration:

  • Mandel(n) (Stifte)
  • Puderzucker – Glasur oder Zuckerschrift
  • Kuchenglasur, Schoko

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen glatten Teig kneten und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Auf dem Karton ein zugespitztes Oval zeichnen und ausschneiden. Größe nach Belieben, man kann auch verschiedene Größen machen, z.B. wenn man eine ganze Igelfamilie machen will.

Den Teig 1/2 cm dick ausrollen, die Schablone(n) darauf legen und ausschneiden. Die Plätzchen bei 180°C ca. 9 Minuten goldgelb backen. Anschließend abkühlen lassen.

Puddingpulver laut Packungsanleitung mit ein wenig Milch anrühren und mit den 2 Eigelben verrühren. Restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen. Abkühlen lassen und dann die Haut vorsichtig ablösen.

Butter schaumig rühren und den Pudding darunter rühren. Kakaopulver ebenfalls unterrühren.

Den Biskuitboden würfelig schneiden. Zucker mit Wasser aufkochen, die Biskuitwürfel damit übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.

Die erkalteten Biskuitwürfel unter die Buttercreme vorsichtig unterheben.

Die Creme nun igelförmig auf die Plätzchen setzen und gut 1 Stunde kühl stellen, am besten im Kühlschrank.

Die Mandelstifte auf die Igel stecken.

Die Schokofettglasur schmelzen und die Igel vorsichtig darin tauchen und abkühlen lassen.

Mit dickflüssiger Puderzuckerglasur oder Zuckerschrift noch Augen und Nase aufspritzen.

Schokoigel

Schokoigel
Vorbereitungszeit:2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:2 Stunden 50 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches Rezept für Schokoigel, bestehend aus einem Mürbeteigboden, einer cremigen Schokoladenfüllung und Mandeln als Stacheln. Perfekt für Kindergeburtstage oder als süße Leckerei für zwischendurch.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Schokoigel, Plätzchen, Schokolade, Kindergeburtstag, Gebäck

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 1/2 Liter Milch
  • 1 Pck. Puddingpulver, Vanille
  • 2 Eigelb
  • 250 g Butter, (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 Tortenboden (Biskuitboden), dunklen
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Tasse Wasser
  • Mandeln (Stifte)
  • Puderzucker – Glasur oder Zuckerschrift
  • Kuchenglasur, Schoko

Anweisungen

  1. Aus den Teigzutaten einen glatten Teig kneten und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Auf dem Karton ein zugespitztes Oval zeichnen und ausschneiden. Größe nach Belieben, man kann auch verschiedene Größen machen, z.B. wenn man eine ganze Igelfamilie machen will.
  3. Den Teig 1/2 cm dick ausrollen, die Schablone(n) darauf legen und ausschneiden. Die Plätzchen bei 180°C ca. 9 Minuten goldgelb backen. Anschließend abkühlen lassen.
  4. Puddingpulver laut Packungsanleitung mit ein wenig Milch anrühren und mit den 2 Eigelben verrühren. Restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen. Abkühlen lassen und dann die Haut vorsichtig ablösen.
  5. Butter schaumig rühren und den Pudding darunter rühren. Kakaopulver ebenfalls unterrühren.
  6. Den Biskuitboden würfelig schneiden. Zucker mit Wasser aufkochen, die Biskuitwürfel damit übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
  7. Die erkalteten Biskuitwürfel unter die Buttercreme vorsichtig unterheben.
  8. Die Creme nun igelförmig auf die Plätzchen setzen und gut 1 Stunde kühl stellen, am besten im Kühlschrank.
  9. Die Mandelstifte auf die Igel stecken.
  10. Die Schokofettglasur schmelzen und die Igel vorsichtig darin tauchen und abkühlen lassen.
  11. Mit dickflüssiger Puderzuckerglasur oder Zuckerschrift noch Augen und Nase aufspritzen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 80 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Gemüseauflauf mit Crème fraîche, immer eine gute Idee !

Gemüseauflauf mit Crème fraîche, immer eine gute Idee !

Suppengewürz, wer das einmal probiert, nimmt kein Fertigprodukt mehr!

Suppengewürz, wer das einmal probiert, nimmt kein Fertigprodukt mehr!