
Darf ich euch vorstellen:
Mein low carb – eiweiß tiramisu
Selbst mein Freund ist vollauf begeistert davon, obwohl er beim Essen sehr kritisch ist. Meine Form hat die Maße: 18×26 Es ergeben sich ca. 8 große Stücke.
Erstmal habe ich statt der normalen Biskotten meinen heißbeliebten Biskuitteig gemacht. Ich habe die Form mit Backpapier ausgelegt und die Biskuitmasse auf 2 mal aufgeteilt und nacheinander gebacken- damit ich am Schluss 2 Kuchenplatten habe.
Zutaten:
- 4 Eier
- 30 Gramm Birkenzucker/Xucker/Erithrit
- 30 Gramm gesiebtes Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
Zubereitung Biskuitteig:
Eier und Xucker mit dem Rührgerät schaumig rühren. Dann das gesiebte Mandelmehl und Backpulver langsam unterheben, nicht zu schnell sonst fällt der Teig zusammen und wir möchten ja einen luftig lockeren Teig.
Dann 1/2 des Teiges in die Backform gießen un bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bei ca. 10-12 Minuten backen- bis die Oberfläche goldbraun ist. Herausnehmen, samt dem Backpapier beiseite legen und abkühlen lassen. Form mit frischem Backpapier auslegen und Vorgang wiederholen. Die Böden am Papier gut abkühlen lassen, sie lassen sich dann ganz einfach mit einer Tortenspachtel und Bratenwender lösen.
Zutaten für die Tiramisu Creme:
- 3 Eier
- 100 Gramm Birkenzucker/Xucker/Erythrirt
- 500 Gramm Mascarpone
- Zum Beträufeln:
- Etwas kalten Kaffe
- Etwas Rum
Zubereitung Creme:
Eier und Zuckerersatz mit dem Rührgerät einige Minuten stark rühren, bis es eine halbfeste Masse wird. Anschließend die Mascarpone löffelweise mit dem Rührgerät unterrühren. Es sollte eine luftige homogene Masse werden.
So jetzt machen wir unser Tiramisu fertig.
In die Auflaufform (ohne Backpapier) eine Biskuittplatte legen, mit etwas Kaffee und Rum beträufeln. Eine schöne Schicht Mascarponecreme darauf verteilen. 2. Biskuitplatte drauf legen leicht andrücken, mit etwas Kaffee und Rum beträufeln und die restliche Mascarponecreme darauf verteilen. Als Abschluss noch etwas Backkakao oben drauf sieben- ich verwende dafür ein Mehlsieb.
Ab in den Kühlschrank und schon durchziehen lassen. Jetzt nur mehr genießen ???? Viel Spaß beim nachkochen und schlemmen.
Nährwerte für das gesamte Tiramisu:
- 21,2 Gramm Kohlenhydrate
- 72,8 Gramm Eiweiß
- Pro Stück ca. :
- 2,6 Gramm Kohlenhydrate
- 9,1 Gramm Eiweiß
Mein low carb – eiweiß tiramisu

Beschreibung
Ein köstliches Low-Carb-Eiweiß-Tiramisu, das selbst kritische Esser begeistert. Mit Biskuitteig anstelle von normalen Biskotten.
Zutaten
- 4 Eier
- 30 Gramm Birkenzucker/Xucker/Erithrit
- 30 Gramm gesiebtes Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 100 Gramm Birkenzucker/Xucker/Erythrirt
- 500 Gramm Mascarpone
- Etwas kalten Kaffee
- Etwas Rum
- Backkakao
Anweisungen
- Eier und Xucker mit dem Rührgerät schaumig rühren.
- Gesiebtes Mandelmehl und Backpulver langsam unterheben.
- 1/2 des Teiges in die Backform gießen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen. Vorgang wiederholen.
- Eier und Zuckerersatz mit dem Rührgerät einige Minuten stark rühren, bis es eine halbfeste Masse wird.
- Mascarpone löffelweise mit dem Rührgerät unterrühren.
- Eine Biskuittplatte in die Auflaufform legen, mit Kaffee und Rum beträufeln.
- Eine Schicht Mascarponecreme darauf verteilen.
- Zweite Biskuitplatte drauf legen, leicht andrücken, mit Kaffee und Rum beträufeln.
- Restliche Mascarponecreme darauf verteilen.
- Mit Backkakao bestreuen.
- Im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 80 mg
- Kohlenhydrate: 2.6 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 2 g
- Eiweiß: 9.1 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 0.5 mg
- Kalium: 50 mg
- Phosphor: 60 mg