Mozartkugeltorte

Mozartkugeltorte

Zutaten

  • 150 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Rumaroma
  • 3 m.-große Ei(er)
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Puddingpulver, Schokogeschmack
  • 2 TL, gestr. Backpulver
  • 50 g Mandel(n), gemahlene, abgezogene
  • 100 g Konfekt, Mozartkugeln
  • 600 ml Sahne
  • 2 Tafeln Schokolade, Noisette
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Marzipan, runde Decke
  • 6 Stück(e) Konfekt
  • 50 g Kuvertüre, Vollmilch
  • 50 g Kuvertüre, zartbitter
  • 25 g Palmfett (Palmin)
  • etwas Schokoladenraspel

Zubereitung

1 Tag vorher: 600ml Sahne mit 2 Tafeln Noisette Schokolade aufkochen lassen und kalt stellen im Kühlschrank.

Nächster Tag:

Für den Rührteig:

  1. Margarine auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Rum Aroma unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist, danach jedes Ei 1/2 Minuten unterrühren. Danach Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und unterrühren. Mandeln unterrühren.
  2. Einen Springformrand ausfetten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Dann geht der Kuchen besser nachher raus, da man nur den Springformrand entfernen muss und das Backpapier nach dem Auskühlen leicht abziehen kann.
  3. Die Hälfte des Teigs hineingeben, die 100g Mozartkugeln halbieren und mit der aufgeschnittenen Seite nach unten in den Teig drücken, vorsichtig den Restteig draufgeben und bei 160°C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen lassen. Danach auf dem Rost auskühlen lassen.

Füllung:

  1. Die vom Vortag aufgekochte Schokolade mit dem Sahnesteif richtig steif schlagen.
  2. Danach alles kuppelartig auf den Boden streichen. Die Marzipandecke drauf legen, andrücken und das überstehende vorsichtig abschneiden.
  3. Die Kuvertüre mit Palmin im Wasserbad schmelzen.
  4. In der Zwischenzeit 6 Mozartkugeln halbieren. Die geschmolzene Kuvertüre auf die Marzipandecke streichen und danach gleich die 12 halben Mozartkugeln drauf setzen.

Mozartkugeltorte

Mozartkugeltorte
Vorbereitungszeit:60 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:150 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Eine köstliche Mozartkugeltorte mit Schokoladen-Sahne-Füllung und Marzipandecke, dekoriert mit halbierten Mozartkugeln und Schokoladenraspeln. Ideal für besondere Anlässe und Naschkatzen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Torten und Kuchen
Schlüsselwörter:Mozartkugeln, Torte, Schokolade, Marzipan, Konfekt

Zutaten

  • 150 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Rumaroma
  • 3 m.-große Ei(er)
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Puddingpulver, Schokogeschmack
  • 2 TL, gestr. Backpulver
  • 50 g Mandel(n), gemahlene, abgezogene
  • 100 g Konfekt, Mozartkugeln
  • 600 ml Sahne
  • 2 Tafeln Schokolade, Noisette
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Marzipan, runde Decke
  • 6 Stück(e) Konfekt
  • 50 g Kuvertüre, Vollmilch
  • 50 g Kuvertüre, zartbitter
  • 25 g Palmfett (Palmin)
  • etwas Schokoladenraspel

Anweisungen

  1. Einen Tag vorher: 600ml Sahne mit 2 Tafeln Noisette Schokolade aufkochen lassen und kalt stellen im Kühlschrank.
  2. Margarine auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Rum Aroma unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist, danach jedes Ei 1/2 Minuten unterrühren. Danach Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und unterrühren. Mandeln unterrühren.
  3. Einen Springformrand ausfetten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Dann geht der Kuchen besser nachher raus, da man nur den Springformrand entfernen muss und das Backpapier nach dem Auskühlen leicht abziehen kann.
  4. Die Hälfte des Teigs hineingeben, die 100g Mozartkugeln halbieren und mit der aufgeschnittenen Seite nach unten in den Teig drücken, vorsichtig den Restteig draufgeben und bei 160°C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen lassen. Danach auf dem Rost auskühlen lassen.
  5. Die vom Vortag aufgekochte Schokolade mit dem Sahnesteif richtig steif schlagen.
  6. Danach alles kuppelartig auf den Boden streichen. Die Marzipandecke drauf legen, andrücken und das überstehende vorsichtig abschneiden.
  7. Die Kuvertüre mit Palmin im Wasserbad schmelzen.
  8. In der Zwischenzeit 6 Mozartkugeln halbieren. Die geschmolzene Kuvertüre auf die Marzipandecke streichen und danach gleich die 12 halben Mozartkugeln drauf setzen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 45 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 25 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 40 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Pflaumen Crumble 4x

Pflaumen – Crumble

Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln

Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln