Genießen Sie die Aromen dieser Zitronen-Heidelbeer-Biskuitrolle, eines perfekten Desserts, das die Frische von Zitronen und knackigen Heidelbeeren in einem leichten, luftigen Biskuit vereint. Ideal für jede Gelegenheit, verspricht dieses Gebäck nicht nur eine Explosion frischer Aromen, sondern ist auch ein optisches Highlight auf jeder Kaffeetafel. Folgen Sie diesem einfachen Rezept, um ein Dessert zu kreieren, das sowohl zum Ansehen als auch zum Schmecken Freude bereitet. Mit detaillierten Schritten und umfassenden Nährwertangaben werden Sie damit sowohl sich selbst als auch Ihre Gäste beeindrucken.
Vorteile von Zitronen und Heidelbeeren in der Backkunst
Zitronen und Heidelbeeren sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch reich an gesundheitlichen Vorteilen. Zitronen, die reich an Vitamin C sind, verleihen eine frische Note und eine subtile Säure, die die Süße der Heidelbeeren unterstreicht. Die Beeren selbst sind Superfoods, voller Antioxidantien und Ballaststoffe, die das allgemeine Wohlbefinden fördern. Zusammen ergeben sie nicht nur eine köstliche Kombination, sondern auch einen gesunden Genuss – ideal für Naschkatzen mit gutem Gewissen!
Zutaten:
- 4 große Eier
- 150 g Zucker
- 90 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- Schale von 1 Zitrone
- 150 g frische Heidelbeeren
- 60 ml Zitronensaft
- 250 ml Sahne
- 70 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit einem Handmixer dick und hell aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz durchsieben und zusammen mit der Zitronenschale vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und die Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
- 12-15 Minuten backen, bis der Biskuit beim Berühren zurückspringt.
- Den Kuchen sofort auf ein sauberes Küchentuch, das mit Puderzucker bestäubt ist, stürzen. Den Kuchen zusammen mit dem Tuch aufrollen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen vorsichtig wieder ausrollen und das Tuch entfernen. Den Zitronensaft gleichmäßig über den Kuchen träufeln.
- Die Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen ohne das Tuch wieder aufrollen. Vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen und mit Puderzucker sowie weiteren Heidelbeeren und Zitronenschale garnieren.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten | Backzeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten plus Kühlen | Kalorien: 320 pro Portion | Portionen: 10
Nährwertangaben pro Portion
- Kalorien: 320
- Kohlenhydrate: 34 g
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 18 g
- Gesättigtes Fett: 11 g
- Transfett: 0 g
- Cholesterin: 120 mg
- Natrium: 125 mg
- Kalium: 65 mg
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 23 g
- Vitamin A: 12 % DV
- Vitamin C: 15 % DV
- Calcium: 5 % DV
- Eisen: 7 % DV
Hinweise und Serviervorschläge
Aufbewahrung:
Bewahren Sie die Biskuitrolle in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Serviertipp:
Kühlen Sie die Rolle vor dem Servieren für die beste Textur und den besten Geschmack. Garnieren Sie sie mit zusätzlichen Heidelbeeren und einer leichten Puderzucker-Bestäubung.
Variation:
Probiere eine Mischung aus verschiedenen Beeren oder füge eine dünne Schicht Zitronencreme in die Rolle für einen extra zitronigen Kick hinzu.
Fazit
Diese Zitronen-Heidelbeer-Biskuitrolle bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack und eine gelungene Optik, sondern integriert auch gesunde Zutaten, die nahrhafte Vorteile bieten. Ein vielseitiges Rezept, das sich problemlos für verschiedene Anlässe anpassen lässt. Diese Biskuitrolle verspricht Erfolg und Zufriedenheit, egal ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind – ein Muss für alle, die ein Gleichgewicht aus süßen und herben Aromen lieben!