Zutaten:
- ½ Bio-Zitrone
- 220 g Dinkelmehl Type 1050
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 60 g Kakaopulver
- 120 g Vollrohrzucker
- ½ TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g kalte Butter
- 1 Ei
- ½ TL Vanillepulver
- 1 TL Zimtpulver
- 100 g Erdbeerkonfitüre
Küchengeräte
- 1 Reibe
- 1 Rührschüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Backblech
- 1 Sieb
Zubereitungsschritte:
- Halbe Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, 1 TL Schale fein abreiben (restliche Zitrone anderweitig verwenden). 200 g Mehl mit Nüssen, Kakao, 80 g Vollrohrzucker, Zitronenschale, Lebkuchengewürz, Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Butter und Ei zugeben, zu einem glatten Teig verarbeiten; falls er zu trocken ist, Wasser unterkneten. Zu einer Kugel formen und eingewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Teig halbieren und auf der bemehlten Arbeitsfläche je 3 mm dünn ausrollen. Herzen ausstechen. Nebeneinander auf mit Backpapier belegte Bleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 10–12 Minuten backen.
- Inzwischen restlichen Vollrohrzucker mit Vanillepulver und Zimt mischen. Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen.
- Herzen so heiß wie möglich vom Blech lösen; die Hälfte mit Konfitüre bestreichen, übrige Herzen darüberlegen, leicht zusammendrücken. In der Zuckermischung wälzen, auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Guten Appetit