Zeitsparender Blech-Gugelhupf – ein Tassenrezept

Zeitsparender Blech Gugelhupf – ein Tassenrezept

Eine süße Sonntagsleckerei; ein Tassengugelhupf vom Backblech – Wenn ihr den Gugelhupf aus der Form nie stürzen könnt, empfehle euch ich dieses Rezept für einen zeitsparenden Gugelhupf vom Blech. Der Teig ist fantastisch, sehr zart und ihr könnt die Oberseite mit verschiedenen Früchten nach eurem Belieben belegen. Ich habe diesmal Äpfel gewählt, aber diesen Gugelhupf bereits mit Birnen und Erdbeeren gebacken. Wenn ich nach einer Stunde wieder in die Küche komme, ist der Kuchen meist schon vom Blech verschwunden.

ZUTATEN

  • Backblech – 20 x 30 cm
  • (1 Tasse = 200 ml)
  • 5 St.Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 2 1/2 Tassen Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Obst nach Geschmack
  • Vanillearoma nach Geschmack
  • Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

Eier mit Zucker schaumig rühren.

Mit Backpulver vermischtes Mehl und Öl nach und nach in die geschlagene Eimasse unterheben. Man kann auch Vanillearoma hinzufügen.

Den Teig auf dem gefetteten und bemehlten Backblech verteilen. Glatt streichen und die Oberseite mit Früchten belegen.

Bei 170 °C ca. 30 Minuten backen – immer im Auge behalten.

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

[mv_create key=”1682″ type=”recipe” title=”Zeitsparender Blech-Gugelhupf – ein Tassenrezept” thumbnail=”https://www.kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/08/Zeitsparender-Blech-Gugelhupf-–-ein-Tassenrezept.webp”]

Zeitsparender Blech-Gugelhupf – ein Tassenrezept

Zeitsparender Blech-Gugelhupf – ein Tassenrezept
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Ein süßer Sonntagsleckerei; ein Tassengugelhupf vom Backblech. Fantastischer, zarter Teig, belegt mit Früchten nach Belieben. Schnell und einfach zubereitet.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Gugelhupf, Kuchen, Backen, Blechkuchen, Tassenrezept, Obstkuchen

Zutaten

  • Backblech – 20 x 30 cm
  • 5 Eier
  • 1 Tasse Zucker (200ml)
  • 1 Tasse Öl (200ml)
  • 2 1/2 Tassen Mehl (500ml)
  • 2 TL Backpulver
  • Obst nach Geschmack (z.B. Äpfel, Birnen, Erdbeeren)
  • Vanillearoma nach Geschmack
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Eier mit Zucker schaumig rühren.
  2. Mit Backpulver vermischtes Mehl und Öl nach und nach in die geschlagene Eimasse unterheben. Vanillearoma hinzufügen.
  3. Den Teig auf dem gefetteten und bemehlten Backblech verteilen. Glatt streichen und die Oberseite mit Früchten belegen.
  4. Bei 170 °C ca. 30 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Vitamin A: 50 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 100 mg
  • Phosphor: 80 mg
Spritzkuchen mit Vanillecreme

Spritzkuchen mit Vanillecreme

Die 20 schnelle und einfache Rezepte zum Abnehmen

Die 20 schnelle und einfache Rezepte zum Abnehmen