Die Kombination aus fruchtigen schwarzen Johannisbeeren, luftig-leichten Windbeuteln und einer cremigen Schicht macht diese Windbeuteltorte zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jeder Kaffeetafel. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese besondere Torte mit einem schokoladigen Boden und einer köstlichen Sahne-Creme zubereitest. Perfekt für Sommertage und besondere Anlässe!
Einführung: Warum Windbeuteltorte mit Schwarzen Johannisbeeren?
Diese Torte vereint das Beste aus fruchtiger Frische, luftiger Leichtigkeit und cremigem Genuss. Die säuerlichen schwarzen Johannisbeeren harmonieren perfekt mit dem süßen Schokoladenboden und den leichten Windbeuteln. Diese Windbeuteltorte ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch ein Highlight für alle, die fruchtig-süße Geschmackskombinationen lieben.
Zutaten
Zutaten für den Schokoladenboden
- 70 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Tüte Vanillinzucker
- 1 Ei
- 60 g Mehl
- 1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
- 50 g Schmand
- 1 EL Kakaopulver
Zutaten für die Tortenfüllung und Dekoration
- 400 g schwarze Johannisbeeren
- 250 ml + 250 ml Johannisbeernektar
- 5 EL Zucker
- 1 Tüte Vanille-Puddingpulver
- 1 Packung Mini-Windbeutel (gefroren)
- 400 g Schlagsahne
- 400 g Schmand
- 5 EL Gelierzucker 1:1
- 1 Tüte Tortenguss
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
Vorbereitung des Schokoladenbodens
- Butter, Zucker und Vanillinzucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
- Ei dazugeben und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Schmand und Kakaopulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, bis der Boden durchgebacken ist.
- Boden vollständig auskühlen lassen, aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen.
Johannisbeer-Schicht zubereiten
- Johannisbeeren waschen und von den Stielansätzen befreien.
- 250 ml Johannisbeernektar und 5 EL Zucker in einem Topf erhitzen und die Johannisbeeren hinzufügen.
- Puddingpulver mit den übrigen 100 ml Nektar glatt rühren und in die heiße Johannisbeer-Mischung einrühren.
- Die Masse nochmals kurz aufkochen lassen, bis sie andickt.
- Die Johannisbeer-Mischung auf dem Schokoladenboden verteilen und vollständig auskühlen lassen.
Windbeutel und Creme vorbereiten
- Die gefrorenen Mini-Windbeutel gleichmäßig auf der abgekühlten Johannisbeer-Schicht verteilen.
- Schmand und Gelierzucker in einer Schüssel gut vermischen.
- Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schmand-Mischung heben, um eine lockere Creme zu erhalten.
- Die Sahne-Schmand-Creme über die Windbeutel auftragen und glattstreichen.
Tortenaufbau und Kühlung
- Die vorbereitete Torte für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten und die Creme festigen kann.
- Vor dem Servieren den Tortenguss zubereiten: 250 ml Johannisbeernektar zusammen mit dem Tortenguss in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen.
- Den leicht abgekühlten Guss gleichmäßig auf der Tortenoberfläche verteilen und erneut im Kühlschrank festwerden lassen.
Tipps für das perfekte Gelingen
- Boden nicht zu lange backen: Achte darauf, dass der Schokoladenboden nicht zu trocken wird, da er eine leichte Feuchtigkeit für den Geschmack braucht.
- Sahne vorsichtig unterheben: Für eine luftige Creme, die nicht zusammenfällt, die Sahne behutsam mit einem Teigschaber unterheben.
- Tortenring verwenden: Er hilft dabei, die Torte in Form zu halten und die Schichten gleichmäßig zu verteilen.
Variationen und kreative Ideen
- Mit anderen Früchten experimentieren: Auch Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zur Creme und können die Torte geschmacklich variieren.
- Schokoladenüberzug für den Boden: Wer es noch schokoladiger mag, kann eine dünne Schicht Zartbitterkuvertüre auf den abgekühlten Boden streichen.
- Karamellisierte Windbeutel: Die Windbeutel leicht karamellisieren und einen knusprigen Akzent setzen.
Fazit: Ein fruchtiger Hochgenuss für besondere Momente
Die Windbeuteltorte mit schwarzen Johannisbeeren ist eine exklusive Torte, die jeden Genießer begeistert. Die Kombination aus saftigen Johannisbeeren, fluffigen Windbeuteln und der lockeren Creme ergibt ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Sie ist ideal für Sommertage und besondere Anlässe – und das Beste: Sie ist gar nicht so schwer zuzubereiten!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Windbeuteltorte
Ja, Himbeeren oder Erdbeeren eignen sich ebenfalls gut und bringen eine neue Geschmacksnote in die Torte.
Mindestens 4 Stunden, idealerweise jedoch über Nacht, damit die Torte fest wird und die Aromen sich entfalten können.
Ja, die Windbeutel können weggelassen oder durch Biskuitstückchen ersetzt werden.
Der Schmand verleiht dem Boden Feuchtigkeit und Geschmack, kann aber durch saure Sahne ersetzt werden.
Frisch zubereitet und gut gekühlt bleibt die Torte 2–3 Tage frisch.