Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix – Einfache festliche Leckerei

Cake Mix Christmas Cookies Easy Festive Holiday Treat

Willkommen, Keksliebhaber! Heute tauchen wir ein in die Welt der Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix – die perfekte festliche Leckerei, um Freude und Wärme in euer Zuhause zu bringen. Wenn ihr nach einer einfachen, festlichen und überaus köstlichen Möglichkeit sucht, die Saison zu feiern, ist dieses Rezept ein absolutes Muss! Mit wenigen Zutaten aus der Vorratskammer, einschließlich Kuchenmix, sind diese Plätzchen leicht zuzubereiten und fangen den Geist der festlichen Zeit mit jedem Bissen ein. Holt eure bunten Streusel heraus, schaltet den Ofen vor und lasst uns einige Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix zaubern!

Einleitung

Diese Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix sind der ultimative festliche Genuss, der die Einfachheit eines fertigen Kuchenmixes mit festlicher Eleganz kombiniert. Als einfacher Hinweis für beschäftigte Bäcker entstanden, hat sich dieses Plätzchenrezept zu einem Saisonfavoriten entwickelt. Mit wenigen Zutaten und einer großen Portion Liebe sind diese Plätzchen zart, weich und perfekt zum Verschenken, Teilen oder um sie ganz für sich selbst zu behalten. Mit ihren wunderschönen, mit Streuseln verzierten Oberflächen und dem süßen Überzug sind die Weihnachtsplätzchen eine unwiderstehliche Kombination aus süßen, buttrigen und festlichen Aromen.

Zutaten für Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix

Hier ist alles, was ihr benötigt, um diese köstlichen Weihnachtsplätzchen zuzubereiten:

  • 1 Packung Vanille-Kuchenmix – Jede Marke funktioniert, aber für einen klassischen Weihnachtsgeschmack verwendet ihr am besten Vanille- oder Weißkuchenmix.
  • 1/2 Tasse geschmolzene Butter – Fügt Reichhaltigkeit und eine weiche, zarte Textur hinzu.
  • 2 große Eier – Sorgt für Struktur und bindet die Zutaten.
  • 1/2 Tasse festliche Streusel – Rote, grüne oder mehrfarbige Streusel passen perfekt für einen lebhaften Look.
  • 1/4 Tasse Zucker (zum Wälzen) – Gibt eine süße, leicht knusprige Außenschicht.

Optionale Substitutionen:

  • Statt Butter kann auch geschmolzenes Kokosöl verwendet werden, um einen subtilen Kokosgeschmack zu erzielen.
  • Tauscht den Vanillekuchenmix gegen Schokoladen- oder roten Samtkuchenmix für eine einzigartige Note.

So macht man Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix – Schritt für Schritt

Folgt diesen einfachen Schritten, um eure eigenen Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix zu machen:

  1. Ofen vorheizen: Heizt den Ofen auf 175°C vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  2. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel den Vanille-Kuchenmix, die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen. Rührt, bis die Mischung vollständig vermischt und glatt ist.
  3. Festliche Streusel hinzufügen: Vorsichtig die Streusel unterheben, dabei darauf achten, nicht zu stark zu rühren, um das Verbluten der Farben zu vermeiden.
  4. Teigkugeln formen: Mit einem Esslöffel oder einem Kekslöffel 2,5 cm große Kugeln aus dem Teig auf den Backblech verteilen.
  5. In Zucker wälzen: Den Zucker in eine kleine Schüssel geben und jede Teigkugel darin wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt ist.
  6. Auf dem Backblech anordnen: Die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen, etwa 5 cm Abstand lassen, damit sie Platz zum Ausbreiten haben.
  7. Backen: 8-10 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Oberseiten leicht rissig werden.
  8. Cookies abkühlen lassen: Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter transferieren und vollständig abkühlen lassen.

Backtipp: Seid vorsichtig beim Unterheben der Streusel, um ein Verbluten der Farben zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Plätzchen ihre lebhafte und festliche Optik behalten.

Hilfreiche Tipps für Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix

  • Frische Zutaten verwenden: Frische Eier und hochwertige Butter machen einen spürbaren Unterschied in der Textur und im Geschmack.
  • Nicht zu lange backen: Diese Plätzchen sollen weich und zart sein. Nehmt sie heraus, wenn die Ränder fest, die Mitte jedoch noch leicht unterbacken aussieht.
  • Mit Aromen experimentieren: Probiert verschiedene Geschmäcker für den Kuchenmix aus – roter Samt, Schokolade oder sogar Zitrone sorgen für köstliche festliche Variationen!
  • Einige Extras hinzufügen: Für einen reichhaltigeren Keks könnt ihr eine Handvoll weiße Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzufügen.

Serviervorschläge für Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix

Diese Weihnachtsplätzchen sind eine wunderbare Ergänzung zu jedem festlichen Dessertbuffet. So könnt ihr sie am besten servieren:

  • Festliche Plätzchenteller: Arrangiert die Plätzchen auf einer dekorativen Festtagsschale und umgebt sie mit frischem Stechpalmen oder Zimtstangen für einen zusätzlichen Touch.
  • Geschenkglas: Stapelt die Plätzchen in einem Einmachglas und bindet ein festliches Band darum – ein perfektes Geschenk für Nachbarn, Lehrer oder Freunde.
  • Plätzchen-Austausch-Party: Diese Plätzchen sind bei Plätzchen-Austausch-Partys beliebt! Kombiniert sie mit einer heißen Tasse Kakao oder Glühwein für eine gemütliche festliche Leckerei.

Aufbewahrung und Reste

Lagert eure Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Woche. Um sie länger frisch zu halten, könnt ihr sie einfrieren:

  • Einfrieren: Legt die Plätzchen in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friert sie für 1-2 Stunden ein. Nach dem Einfrieren in einen gefrierfesten Beutel umfüllen. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch.
  • Wieder aufwärmen: Um sie warm zu genießen, legt einen gefrorenen Keks für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Q1: Kann ich jeden Kuchengeschmack für dieses Rezept verwenden?

Ja, experimentiert gerne mit verschiedenen Geschmäckern wie Schokolade, Gewürz oder rotem Samt für eine lustige Wendung.

Q2: Wie kann ich verhindern, dass die Streusel ihre Farbe verlieren?

Um das Verbluten der Farben zu vermeiden, hebt die Streusel vorsichtig in den Teig unter und achtet darauf, nicht zu stark zu rühren.

Q3: Kann ich diese Plätzchen glutenfrei machen?

Ja, einfach mit einem glutenfreien Kuchenmix substituieren. Achtet darauf, auch die anderen Zutaten auf Glutenfreiheit zu überprüfen.

Q4: Wie mache ich die Plätzchen extra weich und kau-baar?

Backt sie etwas kürzer und lasst sie ein paar Minuten länger auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt.

Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude an der Zubereitung und dem Teilen dieser Weihnachtsplätzchen aus Kuchenmix wie wir! Sie sind schnell, einfach und voller festlicher Energie, was sie zur perfekten Leckerei für jedes festliche Treffen oder einen gemütlichen Abend zu Hause macht. Wir würden uns freuen, zu hören, wie sie bei euch angekommen sind – hinterlasst gerne einen Kommentar oder teilt kreative Variationen, die ihr ausprobiert habt. Frohes Backen und ein gesegnetes Weihnachten!

0 Shares
Würzige Wurst- und Käse-Croissants

Würzige Wurst- und Käse-Croissants

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Riegel

Zitronen-Blaubeer-Käsekuchen-Riegel