
Zutaten
- 400 g Mehl
- 2 Ei(er)
- 150 ml Wasser
- ½ TL Salz
- 1 Glas Schattenmorellen
- evtl. Zucker
Zubereitung
Die Kirschen in ein Sieb schütten und den Saft auffangen.
Mehl in eine Rührschüssel geben, eine Vertiefung formen und das Wasser, Ei und Salz zugeben. Das Ganze zu einem festen Teig kneten, mit einem Tuch abdecken und 20 – 30 Minuten ruhen lassen.
Teig zu einem Strang (1,5 – 2 cm) rollen und Stücke abschneiden (1 – 1,5 cm). Aus diesen Teilen Plätzchen rollen. Man kann den Teig auch bis zu einer Dicke von ca. 2 mm Dicke ausrollen und dann mit einem Glas runde Stücke ausschneiden.
3 – 4 Kirschen auf jedes Teil geben, zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken, so dass Fransen entstehen. Die Wareniki in kochendes Salzwasser geben. Nachdem das Wasser wieder aufkocht und die Wareniki an die Oberfläche schwimmen, noch ca. 2 – 3 min ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, auf Servierplatte legen und mit heißem Kirschsaft übergießen. Im kalten Zustand mit Schmand anrichten.
Zubereitung des Saftes: Aufgefangenen Saft erwärmen, eventuell mit Zucker nachsüßen.
Wareniki mit Kirschen

Beschreibung
Ein köstliches Rezept für Wareniki mit Kirschen, gefüllt mit saftigen Schattenmorellen und serviert mit heißem Kirschsaft. Perfekt als süße Hauptspeise oder Dessert.
Zutaten
- 400 g Mehl
- 2 Ei(er)
- 150 ml Wasser
- ½ TL Salz
- 1 Glas Schattenmorellen
- evtl. Zucker
Anweisungen
- Die Kirschen in ein Sieb schütten und den Saft auffangen.
- Mehl in eine Rührschüssel geben, eine Vertiefung formen und das Wasser, Ei und Salz zugeben. Das Ganze zu einem festen Teig kneten, mit einem Tuch abdecken und 20 - 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig zu einem Strang (1,5 - 2 cm) rollen und Stücke abschneiden (1 - 1,5 cm). Aus diesen Teilen Plätzchen rollen. Man kann den Teig auch bis zu einer Dicke von ca. 2 mm Dicke ausrollen und dann mit einem Glas runde Stücke ausschneiden.
- 3 - 4 Kirschen auf jedes Teil geben, zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken, so dass Fransen entstehen.
- Die Wareniki in kochendes Salzwasser geben. Nachdem das Wasser wieder aufkocht und die Wareniki an die Oberfläche schwimmen, noch ca. 2 - 3 min ziehen lassen.
- Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, auf Servierplatte legen und mit heißem Kirschsaft übergießen. Im kalten Zustand mit Schmand anrichten.
- Zubereitung des Saftes: Aufgefangenen Saft erwärmen, eventuell mit Zucker nachsüßen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 8 g
- Gesättigte Fettsäuren: 3 g
- Cholesterin: 75 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 60 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 5 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 100 mg