Waldmeister-Grießauflauf

Waldmeister Griesauflauf

Der Waldmeister (Galium odoratum) wird vor allem in der Küche verwendet. Man kann daraus Bowle, Likör, Waldmeisterwein, Gelee, Pudding oder Konfekt herstellen.

Waldmeister sollte vor bzw. zu Beginn der Blütezeit geerntet werden. Mit der Blüte steigt der Cumarin-Gehalt, wodurch er in höheren Dosen Kopfschmerzen verursachen kann. Also ist jetzt die beste Zeit dazu!

Zutaten

  • 100 g Grieß
  • 1/2 l Milch (oder etwas mehr)
  • Salz
  • 30 g Butter
  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • Eine Handvoll frische Waldmeisterzweige
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Eventuell Rosinen

Zubereitung

  1. Die Waldmeisterzweige über Nacht abwelken lassen damit sie ihr Aroma entfalten können.
  2. Die Milch zusammen mit dem Waldmeister aufkochen und ca. 15min leicht simmern und anschließend noch gut eine Stunde ziehen lassen. Danach den Waldmeister abseihen und gut ausdrücken.
  3. Für den Grießauflauf den Grieß mit der Waldmeistermilch und einer kleinen Prise Salz dick einkochen (bei Bedarf einige Rosinen dazu geben), und anschließend abkühlen lassen.
    Butter, Zucker, Vanillezucker und Eidotter schaumig rühren und den ausgekühlten Grießbrei untermischen.
  4. Die 2 Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. In eine Auflaufform füllen.
  5. Den Grießauflauf bei 180°C ca. 1/2 Stunde backen. Mahlzeit!

Waldmeister-Grießauflauf

Waldmeister-Grießauflauf
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Kochzeit:30 Minuten
Gesamtzeit:90 Minuten
Portionen:4 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Waldmeister-Grießauflauf, der die Aromen des Frühlings einfängt. Perfekt als Dessert oder süße Hauptspeise.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Waldmeister, Grießauflauf, Dessert, Auflauf, Süßspeise

Zutaten

  • 100 g Grieß
  • 1/2 l Milch (oder etwas mehr)
  • Salz
  • 30 g Butter
  • 2 Eier
  • 40 g Zucker
  • Eine Handvoll frische Waldmeisterzweige
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Eventuell Rosinen

Anweisungen

  1. Die Waldmeisterzweige über Nacht abwelken lassen damit sie ihr Aroma entfalten können.
  2. Die Milch zusammen mit dem Waldmeister aufkochen und ca. 15min leicht simmern und anschließend noch gut eine Stunde ziehen lassen. Danach den Waldmeister abseihen und gut ausdrücken.
  3. Für den Grießauflauf den Grieß mit der Waldmeistermilch und einer kleinen Prise Salz dick einkochen (bei Bedarf einige Rosinen dazu geben), und anschließend abkühlen lassen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eidotter schaumig rühren und den ausgekühlten Grießbrei untermischen.
  4. Die 2 Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. In eine Auflaufform füllen.
  5. Den Grießauflauf bei 180°C ca. 1/2 Stunde backen. Mahlzeit!

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 9 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Buchteln nach österreichischem Rezept

Buchteln nach österreichischem Rezept

Joghurtbrot in wenigen Minuten!

Joghurtbrot in wenigen Minuten!