Zutaten:
Für den Biskuit:
- 3 Eigelb
- 1/2 Eiweiß
- 2 Esslöffel Erythrit
- 1 gestrichener Teelöffel Xanthan
Für die Creme:
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Erdbeeren, püriert
- Erythrit nach Geschmack
- 1 gestrichener Teelöffel Xanthan
Zubereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 160 °C Umluft vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif.
Geben Sie Eigelbe, 1/2 Eiweiß, 2 Esslöffel Erythrit und 1 gestrichenen Teelöffel Xanthan in eine Schüssel und schlagen Sie alles mit einem Handmixer auf hoher Stufe zu einem dicken Teig.
Füllen Sie den gelben Teig in einen Spritzbeutel und spritzen Sie Streifen auf das vorbereitete Backblech. Halten Sie dabei einen Abstand von ca. 1 cm zwischen den Streifen.
Geben Sie die restlichen Eiweiße, 2 Esslöffel Erythrit und 1 gestrichenen Teelöffel Xanthan in eine Schüssel und schlagen Sie alles zu einem steifen Eischnee.
Füllen Sie den weißen Teig in einen zweiten Spritzbeutel. Spritzen Sie den weißen Teig zwischen die gelben Streifen auf das Backblech.
Backen Sie den Biskuit für ca. 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun ist.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Erdbeercreme zu, indem Sie die Schlagsahne steif schlagen und das pürierte Erdbeerpüree, Erythrit und Xanthan hinzufügen. Schlagen Sie alles weiter, bis eine cremige Masse entsteht.
Lassen Sie den Biskuit etwas abkühlen und verteilen Sie dann die Erdbeercreme darauf.
Rollen Sie den Biskuit vorsichtig auf und servieren Sie ihn in Scheiben geschnitten.
Guten Appetit!