Tiramisutorte

Tiramisutorte

ohne rohe Eier – ideal im Sommer

Zutaten

  • 2 Ei(er)
  • 75 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 75 ml Kaffee, gekochter (Espresso), warmer
  • 2 EL Amaretto
  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Quark (Magerquark)
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Amaretto
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 150 g Löffelbiskuits
  • etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Für den Biskuitteig 2 Eier ca. eine Minute schaumig schlagen. 75 g Zucker mit Vanillezucker und Salz mischen. Innerhalb einer Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten mit dem Handrührgerät weiterschlagen.
  2. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen. Davon die Hälfte auf die Eiercreme sieben und auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  4. Den Boden aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuitboden abkühlen lassen.
  5. Zum Tränken die Milch mit 1 EL Zucker, 2 EL Amaretto und warmem Espresso verrühren und die Hälfte davon gleichmäßig auf den Tortenboden gießen.
  6. Für die Creme die Mascarpone mit Quark, 50 g Zucker und 2 EL Amaretto verrühren. Die Sahne mit Sahnesteif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Die Hälfte der Creme auf den getränkten Tortenboden streichen und mit Löffelbiskuits belegen. Diese nun mit der restlichen Flüssigkeit tränken und anschließend mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte bis zum Verzehr kühl stellen. Erst kurz vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben

Tipp: Ich habe auch schon mit doppelter Menge ein ganzes Blech voll gemacht.

Tiramisutorte

Tiramisutorte
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:1 Torte

Beschreibung

Ein köstliches Tiramisu-Torte Rezept ohne rohe Eier, ideal für den Sommer. Einfach zuzubereiten und perfekt für Kaffeeliebhaber.

Küche:Italienisch
Kategorie:Torte
Schlüsselwörter:Tiramisu, Torte, Kaffee, Mascarpone, Dessert, Italienisch, ohne Ei

Zutaten

  • 2 Ei(er)
  • 75 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 75 ml Kaffee, gekochter (Espresso), warmer
  • 2 EL Amaretto
  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Quark (Magerquark)
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Amaretto
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 150 g Löffelbiskuits
  • etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Anweisungen

  1. Für den Biskuitteig 2 Eier ca. eine Minute schaumig schlagen. 75 g Zucker mit Vanillezucker und Salz mischen. Innerhalb einer Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten mit dem Handrührgerät weiterschlagen.
  2. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen. Davon die Hälfte auf die Eiercreme sieben und auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  4. Den Boden aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuitboden abkühlen lassen.
  5. Zum Tränken die Milch mit 1 EL Zucker, 2 EL Amaretto und warmem Espresso verrühren und die Hälfte davon gleichmäßig auf den Tortenboden gießen.
  6. Für die Creme die Mascarpone mit Quark, 50 g Zucker und 2 EL Amaretto verrühren. Die Sahne mit Sahnesteif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Die Hälfte der Creme auf den getränkten Tortenboden streichen und mit Löffelbiskuits belegen. Diese nun mit der restlichen Flüssigkeit tränken und anschließend mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte bis zum Verzehr kühl stellen. Erst kurz vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 18 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 2 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thunfisch Carpaccio mit Limone Olivenol und gehobeltem Parmesan 4x

Thunfisch – Carpaccio mit Limone, Olivenöl und gehobeltem Parmesan

Tortellini Salat 4x

Tortellini-Salat