Supercremiger Joghurtkuchen ohne Mehl

Supercremiger Joghurtkuchen ohne Mehl

Der supercremige Joghurtkuchen ohne Mehl ist eine großartige Option für Menschen, die auf der Suche nach einer leckeren und leichteren Kuchenversion sind. Dieses Rezept verwendet keine Mehlsorten und nutzt stattdessen andere Zutaten, um die Konsistenz und den Geschmack zu perfektionieren.

Zutaten :

  • Abrieb von einer großen Biozitrone
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 5 Eier
  • 120 g Xylit oder anderer Zuckerersatzstoff
  • 450 g Griechischer Joghurt
  • 100 g Puddingpulver

Zubereitungsschritte

Ofenvorbereitung:

Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Bereite eine viereckige Backform vor, indem du sie mit Backpapier auslegst, um späteres Anhaften zu verhindern.

Eiweiß und Eigelb trennen:

Die fünf Eier müssen getrennt werden, wobei das Eiweiß sehr steif geschlagen wird, um später eine luftige Konsistenz im Kuchen zu erreichen. Das Eigelb wird mit dem Xylit (oder einem anderen Zuckerersatzstoff) verquirlt, um eine süße und geschmeidige Basis für den Kuchen zu schaffen.

Hinzufügen der Geschmacksnoten:

Der griechische Joghurt, der Zitronenabrieb und das Vanillemark werden zur Eigelb-Zucker-Mischung gegeben. Diese Mischung verleiht dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine weiche und saftige Textur.

Puddingpulver und Backpulver hinzufügen:

Das Puddingpulver wird mit dem Backpulver vermischt und dann zur Joghurt-Eigelb-Mischung gegeben. Diese Mischung sorgt für eine gute Konsistenz und fördert das Aufgehen des Kuchens während des Backens.

Eischnee unterheben:

Der steif geschlagene Eischnee wird sanft unter die Masse gehoben. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Kuchen leicht und fluffig zu machen.

Backen:

Der Teig wird in die vorbereitete Backform gegeben und für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken. Um sicherzustellen, dass der Kuchen fertig ist, kann der Stäbchentest gemacht werden. Steckt man ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens und es kommt sauber heraus, ist der Kuchen fertig gebacken.

Abschluss und Servieren:

Nach dem Backen kann der Kuchen mit etwas Puderzucker bestreut werden, um ihm einen dezenten, süßen Touch zu verleihen. Dieser Kuchen kann frisch serviert werden und schmeckt am besten, wenn er gut ausgekühlt ist.

Fazit

Dieser supercremige Joghurtkuchen ohne Mehl ist eine großartige Option für Menschen, die auf der Suche nach einer leichten, dennoch köstlichen Kuchenvariante sind. Die Mischung aus griechischem Joghurt, Zitrone und Vanille sorgt für ein erfrischendes und ansprechendes Geschmackserlebnis. Durch den Verzicht auf Mehl ist er auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Dieses Rezept ist eine fantastische Möglichkeit, einen leckeren Kuchen zuzubereiten, der sowohl einfach als auch unglaublich lecker ist.

Verführerischer Schokoladenkuchen mit Bananen und Himbeeren

Verführerischer Schokoladenkuchen mit Bananen und Himbeeren

Käsekuchen mit Ahornsirup

Käsekuchen mit Ahornsirup