Einleitung
Wie der Titel schon sagt: Diese Apfelschnitten mit Pudding und Apfelsaft sind einfach „Schmakofatz“! Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken garantiert allen. Mit einem lockeren Biskuitboden, einer fruchtigen Apfel-Pudding-Schicht und einer luftigen Schlagsahne obendrauf sind diese Schnitten ein wahrer Genuss.
Zutaten
Für den Teig:
- 3 Eiweiß
- 80 ml Öl
- 80 ml Wasser
- 120 g Zucker
- 3 Eigelb
- 180 g Mehl (glatt)
- 1/4 Pkt. Backpulver
Für den Pudding:
- 2 Pkt. Vanillepuddingpulver
- 60 g Zucker
- 1/2 Liter Apfelsaft (naturtrüb)
- 3 säuerliche Äpfel
Für die Dekoration:
- 1/2 Liter Schlagsahne
- Etwas Zimt oder Kekse zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig zubereiten
- Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
- Den Zucker mit den Dottern schaumig rühren, Öl und Wasser zugeben.
- Das Mehl mit Backpulver versieben und mit dem Eischnee unterheben.
- Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen.
- Bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Pudding kochen
- Aus Puddingpulver, Apfelsaft und Zucker einen Pudding zubereiten.
- Die geschälten Äpfel reiben und in den Pudding geben.
Äpfel vorbereiten
- Die Äpfel schälen, entkernen und grob reiben.
- In den noch heißen Pudding einrühren.
Apfelschnitten zusammensetzen
- Die Creme auf den Biskuit streichen und auskühlen lassen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und auf der abgekühlten Creme verteilen.
- Mit Zimt oder zerbröselten Keksen bestreuen.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Säuerliche Äpfel verwenden: Sie sorgen für einen frischen Geschmack und harmonieren perfekt mit der süßen Puddingcreme.
- Gut gekühlte Schlagsahne: Dies erleichtert das Steifschlagen und sorgt für eine schöne Konsistenz.
Variationen und Anpassungen
- Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Biskuit.
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Ei-Ersatz und die Schlagsahne durch pflanzliche Sahne.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Zu flüssiger Pudding: Lassen Sie den Pudding gut eindicken, bevor Sie ihn auf den Biskuit streichen.
- Verklumpter Teig: Das Mehl gut mit dem Backpulver versieben und vorsichtig unterheben.
Serviervorschläge
Diese Apfelschnitten schmecken hervorragend mit:
- Einem Hauch von Zimt bestreut
- Ein paar Minzblättern zur Dekoration
- Einer Tasse Kaffee oder Tee
Häufig Gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, Birnen oder Pfirsiche sind auch eine gute Wahl.
2. Wie lange halten sich die Apfelschnitten?
Im Kühlschrank gut abgedeckt halten sie sich bis zu 3 Tage.
3. Kann ich die Apfelschnitten einfrieren?
Ja, sie lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.
4. Muss ich die Äpfel schälen?
Ja, es wird empfohlen, die Äpfel zu schälen, damit die Konsistenz des Puddings nicht beeinträchtigt wird.
5. Welche Kekse eignen sich zum Bestreuen?
Butterkekse oder Spekulatius sind eine gute Wahl.
Fazit
Apfelschnitten mit Pudding und Apfelsaft sind ein wahrer Genuss und lassen sich einfach und schnell zubereiten. Ob für den Kaffeetisch am Wochenende oder als süße Überraschung für Gäste – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer. Probieren Sie es aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack dieser fruchtigen Leckerei!