Der Spiegeleikuchen ist ein herrlicher Leckerbissen, der traditionell zu Ostern genossen wird. Doch seine köstliche Kombination aus saftigem Kuchenboden, cremiger Füllung und süßen Aprikosen macht ihn das ganze Jahr über zu einem geschätzten Genuss.
Zutaten:
Füllung:
- 1 Liter Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 4 Esslöffel Zucker
- 2 Becher Schmand
- 1 große Dose Aprikosen
Kuchen:
- 250 Gramm zimmerwarme Butter
- 250 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 250 Gramm Mehl
- 8 Gramm Backpulver
- Prise Salz
Guss:
- 1 Päckchen Tortenguss
Zubereitung:
Beginnen wir mit der Zubereitung des Kuchens:
1. Die Füllung vorbereiten:
- Wir starten mit der cremigen Füllung, die diesem Kuchen seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Hierfür wird zuerst das Vanillepuddingpulver in der Milch nach Packungsanweisung gekocht. Dabei geben wir 4 Esslöffel Zucker hinzu und lassen den Pudding anschließend abkühlen. Sobald der Pudding etwas abgekühlt ist, wird der Schmand untergerührt, um eine wunderbare Konsistenz und Geschmack zu erzielen.
2. Den Kuchenteig zubereiten:
- Die Zubereitung des Kuchenteigs beginnt mit dem Verrühren der zimmerwarmen Butter mit Zucker und Vanillezucker. Diese Mischung wird hell und luftig aufgeschlagen. Anschließend werden die Eier einzeln untergerührt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Danach wird das Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermischt und sanft in die Butter-Zucker-Ei-Mischung eingearbeitet.
3. Den Kuchen backen:
- Der entstandene Teig wird auf ein Backblech gegeben, das zuvor mit Backpapier ausgelegt wurde. Dieser wird dann bei einer Temperatur von 200°C Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten lang gebacken, bis er eine goldene Farbe annimmt und vollständig durchgebacken ist.
4. Die Füllung und Aprikosen auf dem Kuchen verteilen:
- Nachdem der Kuchen gebacken und etwas abgekühlt ist, wird die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Kuchen verteilt und glatt gestrichen. Nun kommen die Aprikosen ins Spiel – sie werden gut abgetropft und mit der Schnittfläche nach unten auf der Füllung platziert. Dadurch entsteht ein wunderschöner Anblick und zusätzlicher Geschmack für den Kuchen.
5. Der letzte Backvorgang und der Guss:
- Der Kuchen wird erneut für 10-15 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze gebacken, um die Aprikosen leicht zu karamellisieren und den Kuchen vollständig zu vollenden. Für den Guss wird aus dem Tortenguss und dem aufgefangenen Saft der Aprikosen ein Guss hergestellt und gleichmäßig über den Kuchen gegeben.
Dieser Spiegeleikuchen kann in verschiedenen Größen zubereitet werden. Möchtest du kleine Kuchenstücke, dann setze die Aprikosen etwas dichter, für normale Größen reichen etwa 15 Aprikosenhälften aus. Mit seinem saftigen Geschmack und seinem atemberaubenden Aussehen ist dieser Kuchen ein Genuss für jede Gelegenheit!