Schwarzwälder Kirsch Macarons sind eine köstliche Variation des klassischen französischen Gebäcks. Diese zarten, bissgroßen Leckereien sind eine Fusion aus dem reichen Aroma des Schwarzwälder Kirschtorten-Geschmacks und der delikaten Textur von Macarons. Sie vereinen die intensive Süße von Kirschen mit der samtigen Cremigkeit einer Sahnefüllung in einer perfekten Komposition.
Zutaten
Um diese exquisiten Macarons herzustellen, benötigen Sie eine präzise Menge an Zutaten:
- 60 g Eiweiß (von etwa zwei kleinen Eiern)
- 110 g Puderzucker
- 80 g gemahlene Mandeln
- 40 g Haushaltszucker
- 1 gehäuften TL Kakao (ohne Zuckerzusatz)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 185 g Kirschen aus dem Glas
- 150 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 2,5 EL Speisestärke
- 200 g Schlagsahne
- 1 gehäufter TL Zucker
- 40 g Blockschokolade
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Macaron-Schalen
Die Herstellung dieser Köstlichkeiten erfordert Präzision und Sorgfalt. Beginnen Sie damit, die Schalen der Macarons gemäß dem üblichen Verfahren vorzubereiten, indem Sie das steif geschlagene Eiweiß teilen. Ein Teil erhält einen gehäuften Teelöffel Kakao, während der andere Teil hell bleibt. Während die Schalen ruhen oder backen, können Sie mit der Zubereitung der Füllung beginnen.
Zubereitung der Füllung
Schlagen Sie die Sahne mit Zucker steif und stellen Sie sie kalt. Die Stärke wird mit 50 ml Kirschsaft glattgerührt. Kochen Sie die Kirschen mit den restlichen 100 ml Saft etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, pürieren Sie sie und passieren Sie sie durch ein Sieb. Fügen Sie den mit Stärke angerührten Saft zu den passierten Kirschen hinzu, erhitzen Sie alles unter ständigem Rühren und lassen Sie es auf kleiner Flamme köcheln, bis die Stärke bindet.
Die Kirschcreme sollte abkühlen, und dann kann optional das Kirschwasser untergerührt werden. Füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und verteilen Sie sie auf den abgekühlten, braunen Macaronschalen.
Füllen Sie einen weiteren Spritzbeutel mit Sahne und setzen Sie kleine Tupfen auf die Macaronschalen mit der Kirschcreme. Legen Sie die weißen Schalen darauf und drücken Sie sie leicht an.
Zum Schluss die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Macarons damit bestreichen.
Genießen Sie Ihre Kreation!
Es ist ratsam, die Macarons nach dem Zusammensetzen im Kühlschrank aufzubewahren und sie innerhalb weniger Stunden zu genießen, da die Sahne ansonsten die Konsistenz beeinträchtigen kann.
FAQs
Können frische Kirschen anstelle von Kirschen aus dem Glas verwendet werden?
Frische Kirschen können verwendet werden, aber das Rezept muss entsprechend angepasst werden.
Wie lange dauert es, bis die Macarons zubereitet sind?
Die Zubereitung dauert etwa 2 Stunden, einschließlich Backzeit und Vorbereitung der Füllung.
Kann die Schokolade für die Glasur durch eine andere Sorte ersetzt werden?
Ja, Sie können dunkle oder weiße Schokolade verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Kann die Sahnefüllung vorbereitet und gekühlt werden, bevor sie verwendet wird?
Ja, Sie können die Füllung im Voraus zubereiten und kühlstellen, bevor Sie die Macarons zusammensetzen.
Können die Macarons eingefroren werden?
Ja, sie können eingefroren werden, aber der Geschmack und die Konsistenz können sich leicht verändern.
Schwarzwälder Kirsch Macarons: Eine Leckerei für Feinschmecker
Beschreibung
Köstliche Schwarzwälder Kirsch Macarons: Zarte, bissgroße Macarons mit intensiver Kirschnote und samtig-cremiger Füllung. Eine perfekte Fusion aus Schwarzwälder Kirschkuchen-Aroma und Macaron-Textur.
Zutaten
- 60 g Eiweiß (von etwa zwei kleinen Eiern)
- 110 g Puderzucker
- 80 g gemahlene Mandeln
- 40 g Haushaltszucker
- 1 gehäufter TL Kakao (ohne Zuckerzusatz)
- 1 Prise Salz
- 185 g Kirschen aus dem Glas
- 150 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 2,5 EL Speisestärke
- 200 g Schlagsahne
- 1 gehäufter TL Zucker
- 40 g Blockschokolade
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Anweisungen
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
- Eiweiß: 5g