Schüttelpizza für ein Backblech

Schuttelpizza fur ein Backblech

Zutaten

  • 2 Becher Hüttenkäse
  • 4 m.-große Ei(er)
  • 1 Pck. Gouda, gerieben, ca. 200 g
  • 30 g Mandeln, gemahlen
  • 1 große Paprikaschote(n)
  • 1 Pck. Kochschinken, ca. 100 g
  • 1 Pck. Salami, ca. 100 g
  • 2 große Tomate(n)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Pizzagewürz

Zubereitung

  1. Hüttenkäse, Eier und Mandeln in einer Küchenmaschine oder einen normalen Handrührer mit Quirlen vermengen.
  2. Die übrigen Zutaten, bei mir Paprika, Kochschinken, Salami und Tomaten, mit dem Messer klein schneiden. Man kann auch andere Zutaten für den Belag nehmen.
  3. Nun alle klein geschnittenen Zutaten und die Gewürze die Schüssel mit der Teigmasse geben. Ich nehme immer Pizzagewürz, Oregano und etwas Salz, das muss man austesten wie es einen am besten schmeckt. Den Gouda ebenfalls in die Schüssel geben und alles ordentlich verrühren, so dass sich alles richtig schön vermischt und einen gleichmäßigen Teig gibt.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen, sodass das ganze Backpapier damit bedeckt ist.
  5. Im auf 200 °C Umluft vorgeheizten Backofen ca 35 Minuten backen. Man merkt, dass die Pizza fertig ist, wenn der Rand, der in der Regel dünner ist, braun wird.

Schüttelpizza für ein Backblech

Schüttelpizza für ein Backblech
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit:35 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:1 Backblech

Beschreibung

Einfache und schnelle Schüttelpizza für ein Backblech. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit oder Party.

Küche:Deutsch, Italienisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Schüttelpizza, Pizza, schnelles Rezept, Backblech, Hüttenkäse

Zutaten

  • 2 Becher Hüttenkäse
  • 4 m.-große Ei(er)
  • 1 Pck. Gouda, gerieben, ca. 200 g
  • 30 g Mandeln, gemahlen
  • 1 große Paprikaschote(n)
  • 1 Pck. Kochschinken, ca. 100 g
  • 1 Pck. Salami, ca. 100 g
  • 2 große Tomate(n)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Pizzagewürz

Anweisungen

  1. Hüttenkäse, Eier und Mandeln in einer Küchenmaschine oder einen normalen Handrührer mit Quirlen vermengen.
  2. Die übrigen Zutaten, bei mir Paprika, Kochschinken, Salami und Tomaten, mit dem Messer klein schneiden. Man kann auch andere Zutaten für den Belag nehmen.
  3. Nun alle klein geschnittenen Zutaten und die Gewürze die Schüssel mit der Teigmasse geben. Ich nehme immer Pizzagewürz, Oregano und etwas Salz, das muss man austesten wie es einen am besten schmeckt. Den Gouda ebenfalls in die Schüssel geben und alles ordentlich verrühren, so dass sich alles richtig schön vermischt und einen gleichmäßigen Teig gibt.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen, sodass das ganze Backpapier damit bedeckt ist.
  5. Im auf 200 °C Umluft vorgeheizten Backofen ca 35 Minuten backen. Man merkt, dass die Pizza fertig ist, wenn der Rand, der in der Regel dünner ist, braun wird.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 800 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 5 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 10 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 300 mg
  • Phosphor: 250 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

SCHOKOLADEN GUGELHUPF 4x

SCHOKOLADEN GUGELHUPF

Rosenkohl Kasseler Auflauf es wird nichts ubrig bleiben 4x

Rosenkohl Kasseler Auflauf, es wird nichts übrig bleiben!