Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 1Ei
- 1 Becher Schlagsahne (33% Fett)
- 250 g Butter oder Margarine
- 1/2TL Salz
Für die Nussfüllung:
- 250 g Walnüsse, gemahlen
- 180 g Puderzucker
- 1 St. Eiweiß (und 1 Eigelb zum Bestreichen)
- 3 EL Rum
Zubereitung:
Mehl sieben. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine Plastiktüte geben und über Nacht kalt stellen.
Nüsse fein mahlen und mit den anderen Zutaten vermengen.
Den Teig in 5 gleichgroße Portionen teilen. Die Arbeitsfläche (Silikonmatte) leicht mit Mehl bestäuben.
Die Teigportionen jeweils mithilfe eines Nudelholzes zu einem Kreis ausrollen, und zwar zu der Größe eines Desserttellers und einer Höhe von ca. 3 Millimetern. Die Kreise mit einem Teigrädchen jeweils in 8 Dreiecke schneiden. Die Nussfüllung jeweils auf das breite Teil des Dreiecks geben. Nun zu einem Hörnchen einrollen.
Backbleche mit Backpapier auslegen und die Hörnchen darauf legen. Eigelb mit zwei Teelöffeln Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen
In den Backofen geben und bei 180 °C ungefähr 15 Minuten backen, bis sie eine rosa Farbe haben. Man sollte sich aber immer nach seinem Backofen richten. Nach dem Backen sofort mit Puderzucker bestäuben.
Sahneteig-Hörnchen mit Nussfüllung: Eine süße Versuchung zum Verlieben
Die Küche wird oft als Ort der Kreativität, Liebe und Freude beschrieben. Das Zubereiten von Köstlichkeiten ist mehr als nur eine Notwendigkeit – es ist eine Kunstform, die die Sinne anspricht. Das heutige Rezept, Sahneteig-Hörnchen mit Nussfüllung, ist eine süße Versuchung, die den Gaumen verwöhnt und das Herz erwärmt. Begleiten Sie mich auf dieser kulinarischen Reise, während wir gemeinsam diesen köstlichen Leckerbissen zubereiten.
Für den Teig:
- – 400 g Mehl
- – 1 Ei
- – 1 Becher Schlagsahne (33% Fett)
- – 250 g Butter oder Margarine
- – 1/2 TL Salz
Für die Nussfüllung:
- – 250 g Walnüsse (gemahlen)
- – 180 g Puderzucker
- – 1 Stück Eiweiß (und 1 Eigelb zum Bestreichen)
- – 3 EL Rum
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Beginnen Sie mit dem Sieben des Mehls, um es zu lockern und Klumpen zu entfernen. In einer großen Schüssel kombinieren Sie das gesiebte Mehl, ein Ei, die Schlagsahne, die weiche Butter oder Margarine und das Salz. Kneten Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
- Tipp: Achten Sie darauf, die Butter oder Margarine auf Raumtemperatur zu bringen, um eine bessere Konsistenz des Teigs zu erreichen.
Schritt 2: Teig kühlen
- Legen Sie den Teig in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank kalt. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Teig, sich zu setzen und die Aromen zu entwickeln.
*Schritt 3: Nussfüllung vorbereiten*
- Mahlen Sie die Walnüsse fein, bis sie eine konsistente Pulverform haben. In einer Schüssel vermengen Sie die gemahlenen Walnüsse mit Puderzucker, einem Eiweiß und dem Rum. Diese Mischung wird die köstliche Nussfüllung für unsere Hörnchen.
*Schritt 4: Teig ausrollen*
- Teilen Sie den über Nacht gekühlten Teig in fünf gleichgroße Portionen. Leicht mit Mehl bestäuben Sie die Arbeitsfläche (zum Beispiel eine Silikonmatte) und rollen Sie jede Teigportion zu einem Kreis aus, ungefähr so groß wie ein Dessertteller und etwa 3 Millimeter dick. Schneiden Sie mit einem Teigrädchen jeden Kreis in 8 Dreiecke.
*Schritt 5: Füllen und formen*
- Verteilen Sie auf dem breiten Ende jedes Dreiecks eine großzügige Menge der vorbereiteten Nussfüllung. Rollen Sie nun jedes Dreieck von der breiten Seite zum spitz zulaufenden Ende auf, um die charakteristische Hörnchenform zu erhalten.
*Schritt 6: Bestreichen und Backen*
- Legen Sie die geformten Hörnchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Verquirlen Sie das zusätzliche Eigelb mit zwei Teelöffeln Milch und bestreichen Sie die Oberseite der Hörnchen damit. Dies verleiht den Hörnchen beim Backen eine goldene Farbe. Backen Sie sie dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten oder bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
- Tipp: Behalten Sie Ihren Ofen im Auge, da die Backzeiten variieren können. Die Hörnchen sollten eine leichte rosa Farbe haben.
*Schritt 7: Verfeinern mit Puderzucker*
- Nach dem Backen sofort die Hörnchen aus dem Ofen nehmen und großzügig mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht den Hörnchen eine zusätzliche süße Note und macht sie optisch ansprechend.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich Sahneteig-Hörnchen mit Nussfüllung zubereitet. Diese süße Versuchung ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Kunstwerk, das Sie mit Ihren kulinarischen Fähigkeiten geschaffen haben. Servieren Sie diese Hörnchen stolz auf Ihrer Kaffeetafel oder überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem hausgemachten Leckerbissen. Guten Appetit!