
Zutaten:
Für den Teig:
- 5 Eier
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Mehl
- 1 Tasse kakaohaltiges Getränkepulver
- 1 Tasse Öl
- 1 Pck. Backpulver
Zum Beträufeln:
- 1/2 Tasse gesüßter, gekochter Kaffee
Zum Bestreichen:
- Himbeerkonfitüre
Für die Glasur:
- 250 ml Schlagsahne
- 200 g Zartbitterkuvertüre oder -schokolade
Zubereitung:
Die Eier verquirlen und mit Zucker, Mehl, kakaohaltigem Getränkepulver, Öl und Backpulver vermengen. Den Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech geben. Die Zubereitung geht schnell und einfach von der Hand. Ein Rührgerät ist nicht zwingend notwendig – ich habe den Teig mit einem Schneebesen gerührt, und er ist dennoch köstlich geworden.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 35 bis 45 Minuten backen. Den fertigen und noch warmen Kuchen mit warmem Kaffee beträufeln. Ich habe entkoffeinierten Kaffee verwendet, damit meine Kinder den Kuchen ebenfalls genießen können. Zudem habe ich den Kaffee gesüßt, jedoch ist das nicht zwingend notwendig, da der Kuchen an sich bereits süß genug ist.
Den Kuchen auskühlen lassen und mit selbstgemachter Konfitüre bestreichen.
Sahne und Schokolade erwärmen, bis die Schokolade darin geschmolzen ist. Die Glasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen an einem kühlen Ort 8 bis 10 Stunden ruhen lassen. Die Glasur wird fester, dann den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.
Guten Appetit!