
Zutaten
- 35 g Hefe, frische
- 1 TL Honig, flüssiger
- 160 ml Wasser – Milchgemisch, lauwarm
- 2 EL Öl
- 2 TL, gestr. Salz
- 250 g Weizenmehl, Type W480
- 280 g Dinkelvollkornmehl, ausgesiebtes
- 8 g Backmalz
- 150 ml Wasser – Milchgemisch, lauwarm
- Speisestärke und
- Wasser zum Bestreichen
Zubereitung
So, Die ersten drei Zutaten zusammen in der Rührschüssel verrühren und 15 Min. stehen lassen.
Dann alle anderen Zutaten unterrühren, alles zu einem Teig verkneten, auf Stufe I etwa 5 Min. Dann wieder 10 Minuten feucht abgedeckt stehen lassen.
Dann Erneut durchkneten mit jeweils falten – oben, unten, links und rechts. Dabei immer schön den Teig hoch – lang ziehen! Dieses im Abstand von jeweils 10 Min. 3x machen.
Nun für kleine Weckerln in ca. 13 – 15 Portionen teilen und die Teiglinge in Form schleifen. Aufs Blech bringen, mit Stärkewasser abstreichen und auf eine 2/3 Gare bringen.
Einschneiden und auf der mittleren Schiene HL 230 °C ca. 18 – 22 Min. backen. Backen mit Schwaden! Nach beginnendem leichten Bräunen auf 190 °C runterdrehen.
Um 4:00 begonnen mit dem Teig – und um 6:00 sind sie aus dem Ofen gekommen.
Guten Appetit
Ruck Zuck Brötchen frisch aus dem Ofen besser als vom Bäcker

Beschreibung
Rezept für köstliche, schnell zubereitete Brötchen, die besser schmecken als vom Bäcker. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder Abendessen.
Zutaten
- 35 g Hefe, frische
- 1 TL Honig, flüssiger
- 160 ml Wasser – Milchgemisch, lauwarm
- 2 EL Öl
- 2 TL, gestr. Salz
- 250 g Weizenmehl, Type W480
- 280 g Dinkelvollkornmehl, ausgesiebtes
- 8 g Backmalz
- 150 ml Wasser – Milchgemisch, lauwarm
- Speisestärke
- Wasser zum Bestreichen
Anweisungen
- Die ersten drei Zutaten zusammen in der Rührschüssel verrühren und 15 Min. stehen lassen.
- Dann alle anderen Zutaten unterrühren, alles zu einem Teig verkneten, auf Stufe I etwa 5 Min. Dann wieder 10 Minuten feucht abgedeckt stehen lassen.
- Dann Erneut durchkneten mit jeweils falten – oben, unten, links und rechts. Dabei immer schön den Teig hoch – lang ziehen! Dieses im Abstand von jeweils 10 Min. 3x machen.
- Nun für kleine Weckerln in ca. 13 – 15 Portionen teilen und die Teiglinge in Form schleifen. Aufs Blech bringen, mit Stärkewasser abstreichen und auf eine 2/3 Gare bringen.
- Einschneiden und auf der mittleren Schiene HL 230 °C ca. 18 – 22 Min. backen. Backen mit Schwaden! Nach beginnendem leichten Bräunen auf 190 °C runterdrehen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 5 g
- Gesättigte Fettsäuren: 1 g
- Cholesterin: 5 mg
- Natrium: 300 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 3 g
- Eiweiß: 8 g
- Vitamin A: 20 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 80 mg