Quadratisch, schokoladig, leicht – Brownies aus Blumenkohl (Low Carb Rezept)

Quadratisch, schokoladig, leicht – Brownies aus Blumenkohl (Low Carb Rezept)

Obwohl es auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich klingt, Brownies aus Blumenkohl zuzubereiten, erweist sich dieses Low-Carb-Rezept als eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Brownies. Diese schokoladigen Leckerbissen sind nicht nur quadratisch und saftig, sondern auch überraschend leicht. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese einzigartigen Brownies zubereiten können.

Einführung

Brownies gehören zu den beliebtesten Desserts weltweit. Sie sind für ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre saftige Konsistenz bekannt. Allerdings enthalten herkömmliche Brownies oft eine große Menge an Zucker und Kohlenhydraten, was sie für eine kohlenhydratarme Ernährung ungeeignet macht. Die Brownies aus Blumenkohl bieten hier eine gesündere Alternative, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack und die Textur der traditionellen Brownies zu verzichten.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1/2 kleiner Blumenkohl (ca. 450 g)
  • 60 ml Mandelmilch
  • 30 g dunkle Schokolade (90 % Kakao)
  • 63 g Butter
  • 30 g Frischkäse
  • 1 1/2 Eier
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 33 g Kokosnussmehl
  • 25 g Backkakao
  • 1 1/2 Teelöffel Stevia
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Prise Salz

Zubereitungsschritte

Folgen Sie diesen Schritten, um die Brownies aus Blumenkohl zuzubereiten:

Schritt 1: Backofen vorheizen und Backform einfetten

Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor und fetten Sie eine Backform ein, um ein Anhaften des Teigs zu verhindern.

Schritt 2: Blumenkohl vorbereiten

Teilen Sie den halben Blumenkohl in kleine Röschen, putzen Sie ihn und zerkleinern Sie ihn im Food Processor zu feinen Krümeln. Geben Sie die Mandelmilch hinzu und zerkleinern Sie den Blumenkohl erneut, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. Füllen Sie die Blumenkohlmasse in eine Schüssel und stellen Sie sie beiseite.

Schritt 3: Schokoladenmischung vorbereiten

Geben Sie die Butter, die dunkle Schokolade und den Frischkäse in eine Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in der Mikrowelle für 1 1/2 Minuten, bis sie vollständig geschmolzen ist. Rühren Sie die geschmolzene Schokoladenmischung unter den Blumenkohl. Fügen Sie Stevia und Eier hinzu und vermengen Sie alles gut miteinander.

Schritt 4: Trockene Zutaten mischen

Vermischen Sie in einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Kokosnussmehl, den Zimt, das Backpulver und das Salz. Geben Sie diese Mischung zu der Blumenkohlmasse und vermengen Sie alles gründlich.

Schritt 5: Teig in die Backform füllen und backen

Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten, bis sie fest sind und eine leicht knusprige Kruste haben.

Brownies auskühlen lassen und servieren

Nachdem die Brownies aus dem Ofen genommen wurden, lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie sie aus der Backform lösen. Schneiden Sie die Brownies in quadratische Stücke und servieren Sie sie nach Belieben. Diese Brownies sind perfekt als Dessert oder als süßer Snack für zwischendurch.

Fazit

Brownies aus Blumenkohl sind eine gesunde und leckere Variante des beliebten Schokoladendesserts. Durch die Verwendung von Blumenkohl anstelle von Mehl und einer reduzierten Menge an Zucker und Kohlenhydraten eignen sie sich gut für eine kohlenhydratarme Ernährung. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie die schokoladige Köstlichkeit der Brownies ohne schlechtes Gewissen.

FAQs

1. Sind Brownies aus Blumenkohl wirklich lecker?

Ja, Brownies aus Blumenkohl sind überraschend lecker. Der Blumenkohlgeschmack ist mild und wird durch die Schokolade und die anderen Zutaten gut abgemildert. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von dem Geschmack überzeugen.

2. Kann ich anstelle von Mandelmilch eine andere pflanzliche Milch verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Mandelmilch auch andere pflanzliche Milchsorten wie Hafermilch oder Sojamilch verwenden. Wählen Sie einfach die Variante, die Ihnen am besten schmeckt.

3. Sind diese Brownies glutenfrei?

Ja, diese Brownies sind glutenfrei, da sie kein herkömmliches Mehl enthalten. Das Kokosnussmehl und die gemahlenen Mandeln dienen als glutenfreie Alternativen.

4. Wie lange kann ich die Brownies aufbewahren?

Die Brownies können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4-5 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

5. Kann ich die Butter durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, Sie können die Butter durch geschmolzenes Kokosöl oder eine pflanzliche Butteralternative ersetzen, wenn Sie eine vegane Variante der Brownies wünschen.

Putenschnitzel auf Gemüsebett: Ein Köstliches Rezept für Genießer

Putenschnitzel auf Gemüsebett

Rotweinkuchen zum Abnehmen: Ein leckeres Rezept für Genießer

Rotweinkuchen zum Abnehmen